Zollernalbkreis (ots) - (Bitz, Landesstraße 448/449 Parkplatz südlich von Bitz) Flüchtiger Parkplatzrempler - (Albstadt, Kreisstraße 7145 zwischen Tieringen und Laufen) Straßensperrung wegen Felssturzalarm - (Meßstetten, Landesstraße 433) Fehler beim Linksabbiegen, zwei Pkw-Lenker verletzt - (Schömberg, Zollernalbkreis) Unbekannter flüchtet nach Parkunfall - (Rosenfeld) Messingspäne samt Container entwendet - (Bisingen) Gartenzaun beim Wenden oder Rückwärtsfahren mitgenommen
(Bitz, Landesstraße 448/449 Parkplatz südlich von Bitz) Flüchtiger Parkplatzrempler
Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat am Sonntagvormittag ein geparktes Auto auf dem an der Landesstraße 448/449 gelegenen Parkplatz "Stählernes Männle beschädigt und ist danach geflüchtet. Der Besitzer des beschädigten Seats stellte sein Fahrzeug zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Wanderparkplatz ab. Innerhalb dieser Stunde beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker, vermutlich beim rückwärts Ausparken, den Seat und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Dabei entstand ein Sachschaden von 1500 Euro. Bei der Polizei wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Nun werden eventuelle Zeugen gebeten, sich mit Hinweisen auf den Unfallverursacher an das Polizeirevier Albstadt (Tel.: 07432 955 - 0) zu wenden.
(Albstadt, Kreisstraße 7145 zwischen Tieringen und Laufen) Straßensperrung wegen Felssturzalarm
Am Sonntagabend ist die Kreisstraße 7145 zwischen Tieringen und Laufen wegen der Gefahr eines Felssturzes gegen 17.20 Uhr beidseitig gesperrt worden. Die an der genannten Örtlichkeit angebrachte automatische Warnanlage meldete am späten Nachmittag Felsbewegungen. Da ein bevorstehender Felssturz nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde bis zur Überprüfung durch einen Fachmann die Kreisstraße von der Straßenmeisterei in beiden Richtungen gesperrt.
(Meßstetten, Landesstraße 433) Fehler beim Linksabbiegen, zwei Pkw-Lenker verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Montagmorgen, kurz vor 07.00 Uhr, an der Kreuzung Appentalstraße und Lochbrunnenstraße gekommen. Ein 20-jähriger Audi-Fahrer beabsichtigte von der Appentalstraße nach links in die Lochbrunnenstraße abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 30-jährigen Mercedes-Fahrer. Die beiden Autos stießen im Kreuzungsbereich zusammen, wobei der Mercedes noch gegen die Schutzplanke schleuderte und schließlich nach rechts umkippte. Beide Pkw-Lenker erlitten mittelschwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 25000 Euro. Wegen des Unfalls musste die Landesstraße 433 (Appentalstraße) gesperrt werden. Es wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Gegen 09.30 Uhr konnte die Umleitung wieder aufgehoben werden.
(Schömberg, Zollernalbkreis) Unbekannter flüchtet nach Parkunfall
Ein unbekannter PKW-Lenker hat am vergangenen Wochenende ein auf dem Marktplatz Schömberg abgestelltes Fahrzeug beschädigt. Der Besitzer des betroffenen VW Golfs stellte sein Auto am Freitag, 18.03., gegen 15.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Zehntscheuer auf dem Marktplatz ab. Am Montagmorgen stellte der Autobesitzer dann gegen 08.30 Uhr fest, dass sein Fahrzeug an der hinteren Stoßstange beschädigt ist. Der Unfallverursacher machte sich nicht die Mühe, seine Personalien zu hinterlassen und verließ den Unfallort. Die Farbe des Verursacherfahrzeugs ist vermutlich blau. Beamte des Polizeipostens Schömberg (Tel.: 07427 94003 - 0) ermitteln nun wegen der begangenen Unfallflucht und bitten um Hinweise.
(Rosenfeld) Messingspäne samt Container entwendet
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende einen kompletten Container mit Messingspan-Abfällen in der Robert-Bosch-Straße entwendet. Der grün lackierte Container war dort von einer Entsorgungsfirma aufgestellt worden. Darin befanden sich etwa zweieinhalb Tonnen Messingspäne, die bei der Produktion eines Metallverarbeitungsbetriebes in der Robert-Bosch-Straße anfielen. Für den Abtransport des schweren Containers müssen die Täter ein entsprechend großes Fahrzeug mit entsprechender Hebeeinrichtung oder auch einen Gabelstapler benutzt haben. So erhofft sich die Polizei Bisingen Hinweise aus der Bevölkerung. Eventuelle Zeugen, die entsprechende Wahrnehmungen im Verlauf des Wochenendes in der Robert-Bosch-Straße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07476 9433-0 beim Polizeiposten Bisingen zu melden.
(Bisingen) Gartenzaun beim Wenden oder Rückwärtsfahren mitgenommen
In der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag ist ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Balinger Straße gegen einen Gartenzaun gefahren und hat im Anschluss sein Heil in der Flucht gesucht. Der am Jägerzaun verursachte Sachschaden von rund 500 Euro entstand vermutlich bei einem Wendemanöver oder beim Rückwärtsfahren. Nach dem Anstoß entfernte sich der unbekannte Fahrzeuglenker vom Unfallort, ohne sich um den von ihm verursachten Schaden zu kümmern. Von der Polizei wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den flüchtigen Fahrzeuglenker eingeleitet. Hinweise nimmt der Polizeiposten Bisingen unter der Telefonnummer 07476 9433 0 entgegen.
gez. Sandra Nagel
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa