POL-TUT: Pressemitteilung Landkreis Freudenstadt vom 21.03.2016

21.03.2016 – 17:01

Landkreis Freudenstadt (ots) - Freudenstadt: 18-Jähriger übersieht entgegenkommenden Pkw; Freudenstadt: Sachbeschädigung an Pkw - bitte Zeugenaufruf; Freudenstadt: Straßenlaterne beschädigt - bitte Zeugenaufruf; Horb: Autofahrerin beleidigt;

Freudenstadt: 18-Jähriger übersieht entgegenkommenden Pkw

Ein 18-jähriger Fiat-Fahrer übersah am Sonntagabend, gegen 18:50 Uhr, beim Abbiegen von der Stuttgarter Straße in die Ringstraße eine entgegenkommende Suzuki-Fahrerin. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jedoch erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 7.000,- Euro.

Freudenstadt: Sachbeschädigung an Pkw - bitte Zeugenaufruf

Im Zeitraum von Samstagabend, 20:00 Uhr, bis Montagmorgen, 09:00 Uhr, wurde in der Badstraße ein schwarzer VW Polo beschädigt. Eine unbekannte Person trat offensichtlich mit dem Fuß gegen den vorderen linken Kotflügel. Der Kotflügel wurde dabei massiv eingedrückt. Ein Teil der Schuhsohle blieb als Abdruck am Kotflügelblech zurück. Hinweise bitte an die Polizei Freudenstadt, Tel. 07441/536-0.

Freudenstadt: Straßenlaterne beschädigt - bitte Zeugenaufruf

Über das vergangene Wochenende wurde in der Eugen-Nägele-Straße, auf Höhe des Kreisverkehrs Ludwig-Jahn-Straße eine Straßenlaterne beschädigt. Der Unfallverursacher beging Unfallflucht. Hinweise bitte an die Polizei Freudenstadt, Tel. 07441/536-0.

Horb: Autofahrerin beleidigt

Am heutigen Montagnachmittag zeigte sich ein 39-jähriger Autofahrer nicht gerade von seiner positiven Seite. Der Mann hatte auf einem Parkplatz in der Lerchenstraße so knapp neben einer 55-jährigen Frau geparkt, dass diese nicht mehr aussteigen konnte. Als sich die Frau für das Einparken "bedankte" wurde dieser verbal aggressiv und entfernte sich. Die 55-Jährige war gezwungen ihr Fahrzeug woanders abzustellen. Als sie schließlich aus ihrem Pkw stieg, kam der Mann zurück. Dabei soll es abermals zu einem verbalen Streit gekommen sein, in dessen Verlauf er die Geschädigte beleidigt habe. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung.

Rückfragen bitte an:

Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa