POL-TUT: Trotz Gegenverkehrs einen Lkw-Sattelzug überholt, Unfall fordert drei verletzte Personen und rund 7000 Euro Sachschaden

21.03.2016 – 17:25

Rosenfeld - Bickelsberg, Landesstraße 415, Zollernalbkreis (ots) - Drei leicht verletzte Personen und etwa 7000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag, kurz nach 10 Uhr, bei einem Überholmanöver trotz Gegenverkehrs auf der Landesstraße 415 zwischen Rosenfeld und Bickelsberg ereignet hat.

Eine 67-jährige Fahrerin eines Kleinwagens des Typs Smart war an diesem Vormittag auf der Landesstraße von Bickelsberg in Richtung Rosenfeld unterwegs. Vor ihr, in gleicher Richtung, fuhr ein weiterer Pkw und vor diesem ein Sattelzug-Lkw. Zunächst überholte der Wagen vor der Smart-Fahrerin den Sattelzug und scherte vor diesem wieder ein. Obwohl mittlerweile ein Skoda Octavia mit Anhänger aus Richtung Rosenfeld entgegenkam, scherte auch die 67-Jährige nach links aus, um den Sattelzug zu überholen. Der entgegenkommende 75-jährige Skoda-Fahrer leitete noch eine Vollbremsung ein, konnte aber nicht verhindern, dass es mit dem überholenden Smart zu einem Zusammenprall kam. Durch die Wucht des seitlich versetzten Frontalzusammenstoßes wurde der Smart zunächst nach rechts gegen den Unterfahrschutz des Sattelzug-Lastwagens gedrückt, schleuderte dann nach links von der Straße und blieb im angrenzenden Acker stehen. Vermutlich ist es nur einem Zufall zu verdanken, dass bei dem Unfall die 67-jährige Unfallverursacherin sowie der 75-jährige Skoda-Fahrer und dessen 71-Beifahrerin nicht allzu schwer verletzt wurden. Die eintreffenden Rettungswagen brachten die Verletzten in Kliniken nach Balingen und Oberndorf. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro. Die nicht mehr fahrbereiten Autos mussten abgeschleppt worden. Während der Unfallaufnahme war die Landesstraße 415 im Bereich der Unfallstelle gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa