PD Zwickau – Gersdorf: Hubschrauber kommt zum Einsatz

Inhalt Gersdorf: Hubschrauber kommt zum Einsatz Medieninformation: 185/2016
Verantwortlich: Frau Anett Münster, Frau Annabel Windisch
Stand: 31.03.2016, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Hubschrauber kommt zum Einsatz

Gersdorf – (aw) Am Mittwochmittag kam es auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Jungen (7) und einem VW Touran. Das Kind war mit seinem Fahrrad im verkehrsberuhigten Bereich Am Bärengarten  unterwegs und fuhr plötzlich auf die Hauptstraße. Ein 56-jähriger Touran-Fahrer, welcher in Richtung Lugau unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Kind zusammen. Durch den Unfall wurde der 7-Jährige schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus geflogen werden. Es entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro.  


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Beim Einkauf Portemonnaie gestohlen

Plauen – (am) Unbekannte haben einer 70-Jährigen am Mittwochvormittag am Fleischerstand in den Kolonnaden das Portemonnaie gestohlen. Die Geschädigte hatte ihre Brieftasche kurzzeitig auf der Taschenablage der Einkaufstheke abgelegt und war mit Kaffee und Brötchen in den nahen Imbissraum gegangen. Kurz darauf bemerkte sie den Verlust ihrer Geldbörse. Darin befanden sich Bargeld, Geldkarten und persönliche Dokumente.
Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Unfall mit verletztem Skoda-Fahrer

Plauen – (am) Zu einem Unfall, bei dem ein Skoda-Fahrer (61) verletzt wurde, kam es am Mittwoch, um 17:30 Uhr auf der B 173. Der 61-Jährige war in Richtung Stadtzentrum unterwegs, als er auf die linke Fahrbahnseite geriet und dabei mit einem Citroen Jumper zusammenstieß. Dessen Fahrer (43) wollte nach links in die Falkensteiner Straße abbiegen. Der Skoda-Fahrer wurde in das Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro.

Vorfahrt nicht beachtet

Bad Elster – (am) Eine Seat-Fahrerin (21) ist Mittwochabend bei einem Unfall auf der Kreuzung Badstraße/Parkstraße leicht verletzt worden. Der Fahrer (55) eines Kleintransporters hatte die Vorfahrt der jungen Frau nicht beachtet und war mit ihrem Wagen kollidiert.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Papiercontainer brannte

Klingenthal – (am) Zum Brand eines Papiercontainers kam es am Mittwoch, kurz nach 20 Uhr in Höhe des Kopernikusring 7. Durch das sofortige Eingreifen zweier Bürger, die den qualmenden Container wegschoben, konnte weiterer Sachschaden an parkenden Fahrzeugen sowie anderen Containern verhindert werden. Die Feuerwehr kam außerdem zum Einsatz.
Hinweise bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Versuchter Audi-Diebstahl

Reichenbach – (aw) Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum zwischen Dienstag, 22 Uhr bis Mittwoch, 7:45 Uhr einen Audi Q 7 zu entwenden, welcher auf der Oberreichenbacher Straße abgestellt war. Sie konnten das Fahrzeug öffnen, der Diebstahl blieb aber letztendlich erfolglos. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550 hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Zeugenhinweise.     

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

Auerbach – (aw) In der Zeit zwischen Montag, 13 Uhr und Mittwoch, 14:30 Uhr versuchten Unbekannte gewaltsam über ein Fenster in ein Einfamilienhaus am Rempesgrüner Weg einzudringen. Glücklicherweise gelang dies nicht. Desweiteren brachen sie in zwei Schuppen in unmittelbarer Nähe des Wohnhauses ein und durchwühlten dort gelagerte Gegenstände. Zum entstandenen Diebstahl- und Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.
Das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550 sucht nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können.

„Moltke Brücke“ beschmiert

Auerbach – (aw) Unbekannte Schmierfinken hatten es im März auf die „Moltke Brücke“ an der Plauenschen Straße abgesehen. Sie sprühten die Buchstaben und Zahlen „RK 97“ mit roter Farbe an die Brückeninnenseite. Dadurch entstand der Stadt ein Schaden in Höhe von  ca. 600 Euro.
Hinweise auf die Täter werden durch das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550 erbeten.

16-jähriger Kradfahrer leicht verletzt

Reichenbach – (aw) Am Mittwochnachmittag kam es an der Kreuzung Parkstraße/Platanenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW Passat und einem Simson-Moped. Der Moped-Fahrer (16) wurde bei dem Unfall verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die VW-Fahrerin (27) hatte an der Kreuzung die Vorfahrt des von rechts kommenden 16-Jährigen missachtet, wodurch es zur Kollision der beiden kam. Es entstand Sachschaden von etwa 8.700 Euro.  


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Betrunkener war streitsüchtig

Zwickau – (am) In der Asylunterkunft auf der Lengenfelder Straße unterstützte die Polizei am Mittwoch die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, als es kurz nach 21 Uhr zu einer Auseinandersetzung mit einem betrunkenen, 18-jährigen Bewohner (0,92 Promille) kam. Der junge Syrer war sehr aggressiv sowie renitent und konnte durch das Sicherheitspersonal sowie andere Bewohner der Einrichtung nicht beruhigt werden. Lediglich die Ingewahrsamnahme des 18-Jährigen durch die Polizei konnte die Situation in diesem Moment befrieden.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Audi gestohlen

Wilkau-Haßlau, OT Silberstraße – (am) Ein schwarzer Audi A5 (Baujahr 2010), mit dem Kennzeichen: Z-M 1701, wurde am Donnerstag, in der Zeit von 0:30 Uhr bis 3:45 Uhr, auf dem Ahornweg gestohlen. Der Stehlschaden wird auf ca. 16.000 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 428 4480.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Werkzeugmaschinen aus Rohbau gestohlen

Gersdorf – (aw) In der Nacht zu Donnerstag entwendeten Unbekannte aus einem Rohbau auf der Hauptstraße u.a. Akku-Schrauber und Bohrmaschinen im Gesamtwert von ca. 8.000 Euro. Wie sich die Täter Zutritt zum Objekt verschafften, ist noch unklar.
Das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können.

Scheibe einer Baumaschine eingeschlagen

Glauchau – (aw) Unbekannte schlugen in der Nacht zu Donnerstag die Scheibe eines Radladers ein, welcher auf einer Baustelle an der August-Bebel-Straße abgestellt war. Der Schaden wird mit etwa 600 Euro beziffert.
Das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640 erbittet Zeugenhinweise.

Graffiti angebracht

Glauchau – (aw) An einer Hauswand der Scheffelstraße brachten Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag undefinierbare Schriftzüge in den Farben Orange, Schwarz, Grün und Grau an. Sie beschmierten die Wand auf einer Fläche von ca. drei Quadratmetern. Es entstand Sachschaden von ca. 300 Euro.
Zeugenhinweise zu den Tätern werden durch das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640 erbeten.

Unbekannte wollen Bodenwalze entwenden

Glauchau, OT Wernsdorf – (aw) Von einem Fußballplatz an der Muldenstraße versuchten unbekannte Diebe zwischen Dienstag, 11 Uhr und Mittwoch, 11 Uhr eine Bodenwalze des Sportvereins zu entwenden. Dies misslang, weil die Walze zu schwer und der Boden zu nass waren. Beim „Ziehversuch“ wurde die Wiese im Gelände beschädigt. Sachschaden: ca. 150 Euro. Eventuell könnte es sich bei dem Tatfahrzeug um ein orangefarbenes Multicar gehandelt haben.
Das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640 bittet um Zeugen, welche in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können.

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Bernsdorf – (aw) Unbekannte versuchten in der Nacht zu Mittwoch (zwischen Dienstag, 19 Uhr und Mittwoch, 16:30 Uhr) gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus an der Waldenburger Straße einzubrechen. Glücklicherweise gelang ihnen kein Eindringen. Es entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Schuhdiebe unterwegs

Glauchau – (aw) Auf der Wehrdigtstraße waren am späten Mittwochabend, zwischen 22:45 Uhr und 23 Uhr Schuhdiebe unterwegs. Die zwei Unbekannten brachen gewaltsam die Haustür eines Mehrfamilienhauses auf und entwendeten aus dem Treppenaufgang insgesamt sechs Paar Damenschuhe im Gesamtwert von ca. 250 Euro. Bei den zwei Tätern soll es sich um eine Frau und einen Mann gehandelt haben, welche dunkel gekleidet waren und eine Kapuze trugen. Außerdem müssen beide Beutel bzw. einen Rucksack bei sich getragen haben. Der Mann war von kräftiger Gestalt und ca. 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß, die Frau soll wesentlich schmächtiger und kleiner gewesen sein. 
Das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640 bittet um Zeugenhinweise.


 


Medieninformation [Download *.pdf, 148.78 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen