Landkreis Tuttlingen (ots) - (Geisingen) Gegenverkehr nicht beachtet - ein Leichtverletzter und 25.000 Euro Schaden
(Aldingen-B14) Unbekannter stößt beim Abbiegen heftig auf wartenden Pkw und flüchtet - die Polizei sucht Zeugen
(Spaichingen) 16.500 Euro Schaden nach Fehler beim Rückwärtsfahren
(Spaichingen) Beim Rückwärtsfahren BMW gestreift - Unfallverursacherin fährt weg, Polizei sucht Zeugen
<p>(Fridingen) Unbekannte versuchen ins Haus der Steine einzubrechen(Geisingen) Gegenverkehr nicht beachtet - ein Leichtverletzter und 25.000 Euro Schaden
Am Dienstag gegen 13.30 Uhr hat es an der Abfahrt von der Autobahn auf die Bundesstraßer 311 bei Geisingen heftig gekracht. Eine 52-jährige Autofahrerin hielt mit ihrem Volvo, auf der Autobahn aus Richtung Singen kommend, am Ende der Autobahnabfahrt an, um dem Verkehr auf der Bundesstraße 311 die Vorfahrt zu gewähren. Zeitgleich bog eine auf der Bundesstraße aus Richtung Immendingen kommende 30-jährige Autofahrerin mit ihrem Skoda nach links in Richtung Autobahn ab, achtete aber nicht auf den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden VW Passat zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW Passat gegen den wartenden Volvo gedrückt. Die Unfallverursacherin verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht. Ansonsten blieben die Unfallbeteiligten unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 25.000 Euro. Den mit 15.000 Euro höchsten Schaden hat die Skodafahrerin zu beklagen. Ihr Fahrzeug und der VW Passat mussten abgeschleppt werden.
(Aldingen-B14) Unbekannter stößt beim Abbiegen heftig auf wartenden Pkw und flüchtet - die Polizei sucht Zeugen
Nach einer Verkehrsunfallflucht am Dienstag um 21.33 Uhr an der Einmündung der Landesstraße 433 in die Bundesstraße 14 bei Aldingen sucht die Polizei jetzt dringend nach Zeugen des Verkehrsunfalls oder anderen Hinweisgebern. Eine 36-jährige Autofahrerin war mit ihrem Dacia Sandero auf dem Weg von Spaichingen in Richtung Aldingen und hielt an Einmündung der L 433 aus Richtung Denkingen wegen Rotlicht an. Von der Landesstraße bog ein hellblauer Renault rasant nach links in die B 14 ein und stieß gegen den Pkw der Wartenden. Ohne Anzuhalten setzte der Abbiegende seine Fahrt in Richtung Spaichingen fort und flüchtete unerkannt. An dem Dacia Sandero entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 7000 Euro. Die beiden Insassen des wartenden Personenkraftwagens kamen mit dem Schrecken davon. Die Polizei sucht jetzt dringend nach Zeugen des Verkehrsunfalls und benötigt auch Hinweise zu dem beschädigten Renault. Das französische Automobil müsste im Frontbereich und linksseitig unübersehbare Beschädigungen haben. Bitte melden sie sich persönlich oder unter der Telefonnummer 07424 9318 0 beim Polizeirevier Spaichingen.
(Spaichingen) 16.500 Euro Schaden nach Fehler beim Rückwärtsfahren
Beim Rückwärtsfahren ist am Dienstag, um 17.15 Uhr, auf dem Parkplatz vom Primtalcenter ein 38 Jahre alter Autofahrer mit seinem Mercedes gegen einen BMW gestoßen. Der 38-Jährige fuhr aus einer Parkbucht und übersah den hinter ihm stehenden Pkw. An dem bayrischen Automobil entstand alleine ein Sachschaden in Höhe von zirka 15.000 Euro. Die Schäden waren so gravierend, dass ein Abschleppdienst notwendig war. Personen wurden nicht verletzt.
(Spaichingen) Beim Rückwärtsfahren BMW gestreift - Unfallverursacherin fährt weg, Polizei sucht Zeugen
Nach dem Bilden einer Gasse für die Durchfahrt eines mit Sondersignal herannahenden Polizeiautos sind am Dienstag, um 17.25 Uhr, an der Einmündung der Sallancher Straße in die Hauptstraße zwei Personenkraftwagen zusammengestoßen. Die beiden Fahrzeuge standen hintereinander in der Hauptstraße auf der Abbiegespur in Richtung Sallancher Straße, als der Streifenwagen mit Blautlicht und Martinshorn an die Einmündung heranfuhr. Die beiden Fahrerinnen wichen nach links auf die Gegenfahrbahn aus, um eine Gasse zu bilden. Als die Polizei durchgefahren war und die dortige Ampel wieder Grünlicht zeigt, fuhr der vorne stehende Fiat Stilo unvermittelt rückwärts. Die unbekannte Fahrerin streifte hierbei den hinter ihr wartenden BMW und beschädigte ihn. Die Fiatfahrerin fuhr trotz des Remplers einfach weiter und bog in die Sallancher Straße ab, wo sie ihren Wagen auf dem Gaswerkparkplatz abstellte. Die 55-jährige Fahrerin des beschädigten BMW sprach die Unfallverursacherin dort auf den Verkehrsverstoß an. Die Angesprochene zeigte sich uneinsichtig und entfernte sich zu Fuß. An dem BMW entstand immerhin ein Sachschaden in Höhe von zirka 1000 Euro. Das Polizeireveir Spaichingen ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und sucht nach Zeugen des Geschehens. Wer den Unfall gesehen hat und sachdienliche Angaben machen kann wird gebeten, sich dort zu melden (Telefon 07424 9318 0).
(Fridingen) Unbekannte versuchen ins Haus der Steine einzubrechen
Unbekannte Täter haben von Montag, 17.30 Uhr, bis Dienstag, 06.30 Uhr, versucht, in das Haus der Steine in der Bahnhofstraße einzubrechen. Mit einem Werkzeug hebelten sie an beiden Eingangstüren. Es gelang den Unbekannten nicht, eine der Türen zu öffnen. Die Fenster blieben unberührt, weil sie rundum mit Stahlgittern massiv gesichert sind. Der entstandene Sachschaden ist nicht nennenswert. Ein Tatverdacht besteht bislang nicht.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa