Freiburg (ots) - Am Vormittag des 04. April erstattete ein 30jähriger Mann aus Freiburg bei der Verkehrspolizei eine Anzeige wegen Unfallflucht. Ihm sei in den frühen Morgenstunden im Freiburger Westen ein unbekannter Fahrzeugführer gegen das parkende Auto gefahren und habe einen Schaden in Höhe von 4.000 Euro verursacht. Vom flüchtigen Fahrzeug sei nur ein Teil einer Radkappe zurückgeblieben. Dieses legte er der aufnehmenden Beamtin vor.
Wenige Stunden später erschien bei der Verkehrspolizei ein anderer Fahrzeugbesitzer und erstattete bei einer anderen Beamtin ebenfalls eine Anzeige wegen Unfallflucht. Sein Fahrzeug war in der Elsässer Straße angefahren und erheblich beschädigt worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Der Geschädigte gab eine beschädigte Radkappe bei der Polizei ab. Ansonsten ergaben sich zunächst keine Hinweise auf den Unfallverursacher.
Beim Austausch der beiden aufnehmenden Beamtinnen wurde noch am gleichen Tag festgestellt, dass die beiden Radkappenteile wie ein Puzzle zusammenpassten und, dass der erste Anzeigeerstatter augenscheinlich nicht die Wahrheit sagte. Offenbar hatte er den Schaden des zweiten Anzeigeerstatters in der Elsässer Straße verursacht und sich bei der Polizei als Geschädigter vorgestellt. Der 30-Jjährige musste seinen Führerschein abgeben und sieht einer Strafanzeige entgegen.
wv/ff
Rückfragen bitte an:
Frank Fanz
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882 1015
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa