POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl

13.04.2016 – 10:23

Offenburg (ots) - Baden-Baden/Sandweier - Mercedes-Benz angefahren

In der Straße "Am Landgraben" wurde im Laufe des Dienstag, zwischen 06.40 Uhr und 16.50 Uhr, ein dort geparkter Pkw Mercedes angefahren und ein Schaden von rund 2.000 Euro hinterlassen. Ein bisher unbekannter Verursacher hatte vermutlich beim Rangieren den Benz gestreift und hatte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter der Rufnummer 07221/680-0 entgegen.

Baden-Baden - Unfall unter Alkoholeinfluss

Vom Vorplatz eines Gebäudes in der Rheinstraße fuhr am Dienstag gegen 17.30 Uhr eine 73-jährige Mercedes-Fahrerin rückwärts auf die Fahrbahn ein. Dort prallte der Benz gegen einen Pkw-Fiat, dessen Fahrer vor der Ampelanlage in Höhe der Dreieichenkapelle verkehrsbedingt wartete. Beim Zusammenstoß der beiden Pkw entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei der Verursacherin eine alkoholische Beeinflussung fest und führten deshalb einen Test durch. Dieser ergab einen Wert von über einem Promille. Dies hatte die Entnahme einer Blutprobe und den Verlust des Führerscheines zur Folge. Eine Strafanzeige wurde erstattet.

Baden-Baden - Fehler beim Einfahren

Von einem Firmenareal fuhr am Dienstag gegen 17.40 Uhr ein 78-jähriger Mercedes-Fahrer auf die Richard-Haniel-Straße ein und übersah dabei offensichtlich einen Pkw Ford, dessen 70-jähriger Fahrer dort aus Richtung Iffezheim herangefahren kam. Bei der Kollision wurden Fahrer und Beifahrerin im Ford leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur Behandlung in eine Klinik verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 13.000 Euro, der Ford musste abgeschleppt werden. Zur Beseitigung von ausgelaufenem Kraftstoff waren die Feuerwehr und zum Reinigen der Fahrbahn eine Spezialfirma im Einsatz.

A5/Ottersweier - Fahrer unter Drogeneinfluss

Eine Streife des Autobahnpolizeireviers stoppte am Dienstag gegen 13.20 Uhr auf der A 5 im Bereich Ottersweier einen Pkw mit französischer Zulassung und kontrollierte den 20-jährigen Fahrer. Dabei bemerkten die Beamten Anzeichen für einen akuten Drogeneinfluss und führten einen Test durch. Dessen positives Ergebnis bestätige den Verdacht. Nachdem die Weiterfahrt untersagt wurde, erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und die Erstattung einer Anzeige.

Bühl/Vimbuch - Weitere Einbruchversuche gemeldet

Nachdem bereits am Dienstagmorgen ein Einbruch und ein Diebstahlversuch in der Vogesenstraße der Polizei angezeigt worden waren, meldeten sich im Laufe des Tages weitere Geschädigte von Einbruchversuchen, die allesamt in der Nacht von Montag auf Dienstag verübt wurden. Inzwischen liegen fünf weitere Tatorte in der Weidmattenstraße, Tullastraße und erneut in der Vogesenstraße vor. An den Objekten wurden entsprechende Spurenbilder festgestellt. Die angegangenen Türen hielten den Gewaltanwendungen jedoch stand. Der angerichtete Sachschaden liegt bei mehreren Hundert Euro. Auf Grund der örtlichen und zeitlichen Zusammenhänge ist davon auszugehen, dass die Taten auf das Konto einer Täterschaft gehen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier unter der Rufnummer 07223/99097-0 entgegen.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa