Landkreis Freudenstadt (ots) - (Bad Rippoldsau-Schapbach) Brand in der Alten Kurklinik kann schnell gelöscht werden; (Freudenstadt) Autofahrerin touchiert geparkten BMW - Polizei sucht Geschädigten; (Freudenstadt) Beteiligte und Zeugen zu einem Verkehrsdelikt auf der Bundesstraße 294 gesucht;
(Bad Rippoldsau-Schapbach) Brand in der Alten Kurklinik kann schnell gelöscht werden
Durch einen Kurzschluss ist es am Dienstagabend, kurz nach 19 Uhr, in der Alten Kurklinik, in der Fürstenbergstraße, zu einem Brand gekommen. Das Feuer war zufällig durch den Hausmeister bei seinem täglichen Routinegang entdeckt worden. 30 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rippoldsau waren mit fünf Fahrzeugen zum Brandort ausgerückt. Schnell konnte der Brand gelöscht werden.Der Sachschaden am Inventar beziehungsweise am Gebäude beträgt circa 10.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
(Freudenstadt) Autofahrerin touchiert geparkten BMW - Polizei sucht Geschädigten
Eine Autofahrerin ist am Dienstagmorgen, gegen 7 Uhr, mit ihrem Opel Corsa auf der Katharinenstraße - zwischen dem Gebäude 6 und der Einmündung zur Ringstraße - gegen einen dort zum Parken abgestellten BMW geprallt, so dass am BMW das Kennzeichen beschädigt wurde. Die Autofahrerin begab sich in eine Arztpraxis, um nach dem Besitzer des weißen BMW zu fragen. Als sie wenige Minuten später zurückkehrte, stand der BMW nicht mehr am Unfallort. Bei dem weißen BMW handelte es sich um ein neueres Modell. Der Besitzer des BMW wird gebeten sich mit dem Polizeirevier Freudenstadt (07441 536-0) in Verbindung zu setzen.
(Freudenstadt) Beteiligte und Zeugen zu einem Verkehrsdelikt auf der Bundesstraße 294 gesucht
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat der Fahrer eines weißen Opel Adam, am Montagabend, gegen 17.15 Uhr, beim Einfahren auf die Bundesstraße 294 beinahe einen Frontalzusammenstoß verursacht. Der Opel-Fahrer war vom Zubringer der Lauterbadstraße kommend nach rechts auf die Bundesstraße 294 in Richtung Loßburg eingefahren und hatte dabei einen in Richtung Loßburg fahrenden älteren, schwarzen VW-Passat übersehen. Der Fahrer des Passats war daraufhin gezwungen nach links auszuweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Opel Adam zu verhindern und geriet dabei auf die Linksabbiegespur. Der Fahrer eines roten VW Polo, der zu diesem Zeitpunkt auf der Linksabbiegespur fuhr, musste ebenfalls reagieren, um eine Kollision mit dem ausweichenden VW Passat zu verhindern und eine Gefahrenbremsung einleiten. Zeugen dieser gefährlichen Verkehrssituation sowie der Fahrer des VW Passats werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Freudenstadt (07441 536-0) in Verbindung zu setzen. Ebenso werden Hinweise zum weißen Opel Adam erbeten.
Rückfragen bitte an:
Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa