POL-FR: – Waldshut-Tiengen. Auf Betrüger hereingefallen – Waldshut-Tiengen/Waldshut. Unfallflucht – Polizei bittet um Hinweise – Waldshut-Tiengen/Tiengen. Unbekannter sägt Platanen an

28.04.2016 – 08:54

Freiburg (ots) - Waldshut-Tiengen. Auf Betrüger hereingefallen

In den vergangenen Tagen wurde eine 60 Jahre alte Frau Opfer von Trickbetrügern. Sie erhielt einen Anruf, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie im Zusammenhang mit einem Zeitschriftenabonnement, das sie auch tatsächlich hatte, knapp 40.000 Euro gewonnen hätte. Da durch die Übergabe des Geldes mit einem Notar und einem Geldtransport Unkosten entstehen würden, sollte sie Gutscheine eines großen Online-Händlers erwerben und die Nummern telefonisch durchgeben. Dies tat die Frau und erhielt prompt einen weiteren Anruf, in dem ihr gesagt wurde, es habe eine Verwechslung mit den Gewinnen gegeben, sie hätte tatsächlich 93600 Euro gewonnen. Allerdings wären hier auch die Unkosten durch die Versicherung wesentlich höher, so dass sie einen Betrag von mehreren tausend Euro per Western Union nach Bulgarien transferieren sollte. Zu dieser Geldüberweisung kam es nicht, stattdessen wurde die Polizei verständigt.

Die Betrüger gehen immer gerissener vor, sie wirken seriös, kennen oft auch Details, wie im vorliegenden Fall ein bestehendes Zeitschriften-Abo, und gewinnen so das Vertrauen ihrer Opfer. Die Polizei warnt davor, solchen Anrufen oder auch Kontaktaufnahmen via Internet oder sozialen Netzwerken auf den Leim zu gehen. Misstrauisch sollte man immer werden, wenn ein Gewinn versprochen wird, aber vor der Auszahlung erst Geld gezahlt werden muss, dies ist bei keinem seriösen Gewinnspiel der Fall. Alle Alarmglocken sollten schrillen, wenn anonyme Zahlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Übergabe von Codenummern aus U-cash, Amazongutscheinen oder ähnlichen Unternehmen genutzt werden sollen oder wenn die Transaktion durch entsprechende Firmen wie zum Beispiel Western Union ins Ausland erfolgen sollen. In solchen Fällen ist es den Tätern leicht, unerkannt an das Geld zu kommen. Deshalb der Tipp der Polizei: Bewahren Sie ein gesundes Misstrauen und holen Sie rechtzeitig Rat von Freunden, Verwandten oder auch der Polizei ein.

Waldshut-Tiengen/Waldshut. Unfallflucht - Polizei bittet um Hinweise

Am Mittwochabend gegen 19.25 Uhr ereignete sich auf dem oberen Teil des Chilbi-Parkplatzes eine Unfallflucht. Zeugen konnten beobachten, wie ein roter Kleinwagen mit schwarzem Dach gegen einen geparkten Toyota RAV fuhr. Der Kleinwagen wurde von einer jungen, schlanken Frau mit langen braunen Haaren gefahren. Dieser Unfall dürfte auch von den Insassen eines grünen Pkws gesehen worden sein, die anschließend ebenfalls davongefahren seien. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die Hinweise zu der Fahrerin des unfallflüchtigen Kleinwagens geben können, sich beim Polizeirevier Waldshut (Tel. 07751 83160) zu melden.

Waldshut-Tiengen/Tiengen. Unbekannter sägt Platanen an

In der Schaffhauser Straße hat ein unbekannter Täter fünf Platanen angesägt. Durch die Sägeschnitte in einer Höhe von 1,20 m wurden die saftführenden Schichten durchtrennt, sodass die Bäume absterben werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Zeugen, die Hinweise auf den Baumfrevler geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Waldshut (Tel. 07751 83160) zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa