Brokstedt (ots) - In den vergangenen Jahren hat sich neben einigen anderen Örtlichkeiten im Kreis Steinburg auch Brokstedt mit seinem Lanz Bulldog Treffen am Himmelfahrtstag zu einem beliebten Sammelpunkt von Familien und Feiernden entwickelt.
Leider zog die Veranstaltung mit dem parallel stattfindenden so genannten Teilemarkt vermehrt nicht nur friedliches Publikum an. Insbesondere 2015 kam es rund um den eigentlichen Veranstaltungsort -vor dem Zugangstor, auf dem angrenzenden Parkplatz und auf der Straße- zu mehreren alkoholbedingten gewalttätigen Auseinandersetzungen von zumeist männlichen Personen, die sich im Rahmen ihrer Vatertags-Tour nach Brokstedt begeben haben.
Aus diesem Grunde wird die Polizei am 5. Mai 2016 verstärkte Präsenz zeigen und bei Erfordernis konsequent einschreiten. Die Beamten werden Sorge dafür tragen, dass die Besucher der Traditionsveranstaltung diese friedlich und sicher genießen können!
Ein besonderes Augenmerk werden die Einsatzkräfte außerdem auf landwirtschaftliche Züge legen, die unzulässigerweise und unter Inkaufnahme teils erheblicher Gefahren immer wieder für Vatertags-Touren eingesetzt werden. Verkehrsrechtliche Bestimmungen lassen den Personentransport für solche Gelegenheiten grundsätzlich nicht zu. Neben dem geringfügigen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung, der noch mit einem Verwarnungsgeld zu ahnden wäre, kommt es unter Umständen zu bedeutenden Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Merle Neufeld
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 337 53 56
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de
Quelle: news aktuell / dpa