Offenburg (ots) - Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal
Schutterwald, Hohnhurst - Vorfahrtsverletzung
Rund 8 000 Euro Sachschaden sind die Folge einer Vorfahrtsverletzung an der Einmündung eines Wirtschaftsweges zur L 98. Eine 39 Jahre alte Autofahrerin hatte beim Einfahren in die Landstraße einen dort kurz vor 16.30 Uhr auf Höhe Hohnhurst herannahenden Peugeot übersehen und war mit ihm zusammengestoßen. Beide Frauen blieben unverletzt.
Offenburg - Ohne Führerschein
Bei der Kontrolle eines 38 Jahre alten Rollerfahrers stellten Beamte des Polizeireviers Offenburg am Donnerstagabend fest, dass der Mann sein Zweirad ohne Führerschein von Ortenberg über den Südring steuerte. Die Ausfahrt musste Beendet werden, den Mann erwartet eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Zell am Harmersbach - Schranke mit Traktor beschädigt
Ein 55 Jahre alter Traktorfahrer hat am frühen Mittwochabend die Schranke des Bahnübergangs in der Straße `Am Erlenbach´ beschädigt. Der Mann war mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine beim Heranfahren an der Übergang etwas weit in Richtung Gleis geraten und wollte das Missgeschick anschließend durch eine kurze Rückwärtsfahrt korrigieren. Hierbei verhakte sich der Fendt an der Schranke und riss das wichtige Bauteil kurzerhand ab. Während am Traktor keine Schäden erkennbar waren, sind am Bahnübergang rund 2 000 Euro Sachschaden zu verbuchen.
Zell am Harmersbach - Streit in Flüchtlingsunterkunft
Die Hintergründe einer Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern einer Flüchtingsunterkunft in der Hauptstraße dürften im Dunkeln bleiben. Fest steht, dass der zunächst verbal geführte Disput zweier 30 und 40 Jahre alten Männer gegen 22.45 Uhr in einer handfesten Auseinandersetzung gipfelte, in deren Verlauf auch ein Stuhl zum Einsatz gekommen sein dürfte. Den hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Haslach war es gelungen, die erhitzen Gemüter zu beruhigen. Die beiden Männer erwarten Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung.
Hohberg - Verfolgungsfahrt
Ein Autofahrer hatte am frühen Donnerstagmorgen versucht, die anstehende Kontrolle einer Streifenbesatzung zu verhindern. Nach einem Fluchtversuch war es den Polizisten dann aber gelungen, den Mann bei Oberschopfheim vorläufig festzunehmen. Erstmalig sollte der Renault-Lenker kurz nach 4 Uhr auf der Kreisstraße bei Niederschopfheim kontrolliert werden. Hier war er den Beamten aufgefallen, weil er seinen Wagen in deutlich sichtbaren ´Schlangenlinien´ durch die Nacht gesteuert hatte. Nachdem es zunächst gelungen war das Fahrzeug anzuhalten, gab der Fahrer unvermittelt Vollgas und flüchtete dann in gefährlicher Fahrt über Diersburg in Richtung Oberschopfheim. Dort gelang es den Polizisten letztlich, den zwischenzeitlich zu Fuß flüchtenden Endfünfziger vorläufig festzunehmen.
Den Mann erwartet nach Auswertung einer erhobenen Blutprobe nicht nur eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, er wird sich auch wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten müssen - er hatte auf seiner Flucht mehrfach versucht, den Streifenwagen durch gefährliche Bremsmanöver und Abdrängversuche an der Verfolgung zu hindern. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa