POL-TUT: Pressemitteilung vom 07.05.2016

07.05.2016 – 12:12

Zollernalbkreis (ots) - (Winterlingen) Motorradfahrer stürzt beim Überholen

Am Freitagnachmittag ist ein Motorradfahrer auf der Landesstraße 453 bei Kaiseringen während eines Überholvorgangs gestürzt. Der 22 Jahre alte Biker überholte mit seiner Ducati eine Fahrzeugkolonne und übersah, dass der vorne stehende Opel Omega nach links abbiegt. Die Kollision war nicht mehr zu verhindern. Der 22-Jährige stürzte und verletzte sich glücklicherweise nur leicht. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Das Heck des Opel Omega wurde ebenfalls beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 3000 Euro geschätzt.

(Balingen) Angekündigte Schlägerei zwischen zwei verfeindeten Jugendgruppen verhindert

Eine für Freitagabend angekündigte Schlägerei zwischen zwei rivalisierenden Jugendbanden in Balingen konnte durch den Einsatz starker Polizeikräfte verhindert werden. Durch konkrete Hinwiese war der Polizei bekannt, dass sich zwei verfeindete Gruppen in Balingen bekämpfen wollen. Deshalb kontrollierte die Polizei verstärkt bekannte Aufenthaltsorte und Personen, sprach deutliche Worte und konnte durch permanente Präsenz die Lage weitgehend ruhig halten. Trotzdem kam es kurz nach 22 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen in der Wilhelmstraße, in deren Verlauf einem 22-Jährigen eine Flasche auf den Kopf geschlagen wurde. Der junge Mann erlitt eine Platzwunde und musste ins Krankenhaus. Nach richterlicher Anordnung wurde der 21-jährige Haupttäter in Gewahrsam genommen und kam vorübergehend in Arrest. Bei vorangegangenen Kontrollen fanden Beamte einen Holzprügel und wurden mit dem Hitlergruß empfangen. Entsprechende Ermittlungsverfahren werden eingeleitet.

(Balingen) In Kindergarten eingebrochen

In der Nacht zum Mittwoch hat ein unbekannter Täter in den Kindergarten in der Händelstraße eingebrochen. Der Dieb zertrümmerte eine Fensterscheibe und stieg durch die Öffnung in den Kindergruppenraum ein. In einem Schrank fand der Eindringling eine Geldkassette mit etwas Bargeld. Das Geld nahm er mit. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa