POL-FR: Weil am Rhein: Schlag gegen das illegale Glücksspiel – Polizei durchsucht Gaststätte – umfangreiches Beweismaterial sichergestellt

10.05.2016 – 11:38

Freiburg (ots) - Weil am Rhein: Schlag gegen das illegale Glücksspiel - Polizei durchsucht Gaststätte - umfangreiches Beweismaterial sichergestellt

In der vergangenen Woche gingen Polizei, Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung in Weil-Friedlingen gegen das illegale Glücksspiel vor. Dabei wurden eine Gaststätte durchsucht und umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Der Aktion gingen längere Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Lörrach und des Polizeipräsidiums Freiburg voraus.

Eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei hatte einen 35-jährigen Mann in Verdacht, dass in seiner Gaststätte illegales Glücksspiel betrieben und Geld "gewaschen" wird sowie Steuern hinterzogen werden. Nachdem sich der Verdacht erhärtete, beantragte die Staatsanwaltschaft Lörrach beim zuständigen Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss. Mitte vergangener Woche umstellten Einsatzkräfte abends die Gaststätte und kontrollierten 24 Anwesende. Eine Person versuchte zu flüchten, wobei sie stürzte und sich verletzte. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt, darunter Wettspielterminals und elektronische Datenträger. Gegen vier Personen wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Aufenthalts- und das Betäubungsmittelgesetz in die Wege geleitet. Einige der Kontrollierten beleidigten die Einsatzkräfte und wurden ebenfalls angezeigt. Die Ermittlungen gegen den Hauptbeschuldigten dauern an. Ihm wird vorgeworfen, als faktischer Geschäftsführer der Gaststätte über einen längeren Zeitraum hinweg illegale Online-Wetten veranstaltet zu haben. Es wird vermutet, dass dadurch jährliche Gewinne im sechsstelligen Bereich anfielen, die nicht versteuert wurden. An der Aktion waren rund 50 Beamte des Polizeipräsidiums Freiburg, des Polizeipräsidiums Einsatz, der Steuerfahndung und der Stadt Weil am Rhein beteiligt.

de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa