Aalen (ots) - Schrozberg: Wildunfall
Am Mittwoch, um 21.30 Uhr, wurde ein Reh getötet, als es auf der Landstraße 1026 zwischen Kreuzfeld und Untereichenrot von einem Pkw erfasst wurde. Am Pkw entstand hierdurch Sachschaden.
Crailsheim: Schulrucksack geklaut
Auf der Damentoilette beim ZOB wurde am Mittwoch, um 11 Uhr, ein Schulrucksack von einem, man darf fast vermuten einer Diebin entwendet. Hinweise erbittet das Polizeirevier in Crailsheim unter Telefon 07951/480.
Crailsheim: Unfall
Auf dem Gelände eines Schnellrestaurants in der Haller Straße streifte am Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, eine Pkw-Lenkerin ein stehendes Fahrzeug. Es entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Crailsheim: Fahrrad gestohlen
Bereits am Montag, zwischen 07.30 und 20.30 Uhr, wurde ein weiß-oranges Damen-Trekkingrad der Marke KTM Life One , 24-Gang-Shimano Schaltung, das am Fahrradständer beim Bahnhof verschlossen abgestellt war, entwendet. Das Polizeirevier in Crailsheim erbittet Zeugenhinweise unter 07951/4800.
Crailsheim: Fahrzeug nicht ausreichend gesichert
Am Dienstag, gegen Mitternacht, stellte eine Pkw-Lenkerin ihr Fahrzeug auf dem Volksfestparkplatz ab und verließ dieses. Da sie das Auto nicht ausreichend gesichert hatte, keinen Gang eingelegt und die Handbremse nicht angezogen, rollte dieses rückwärts auf einen geparkten Pkw auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro.
Schrozberg: Unfallflucht
In der Bahnhofsstraße beschädigte am Dienstag, um 10.00 Uhr, ein Sattellastzug-Fahrer ein am Fahrbahnrand stehendes Verkehrszeichen. Dies wurde von einem Zeugen beobachtet, der den Verursacher hierauf ansprach. Dieser fuhr jedoch weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dieser beträgt ca. 400 Euro.
Ilshofen. Verkehrsunfallflucht
Zwischen dem 07.05.2016 und dem 11.05.2016 wurde auf einem Parkplatz in der Parkstraße ein dort abgestellter Pkw der Marke BMW beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier in Crailsheim unter 07951/4800.
Crailsheim: Unfallflucht
Eine Stableuchte, die im Zufahrtsbereich eines Gebäudes in der Brunnenstraße aufgestellt ist, wurde in der Nacht zum Mittwoch von einem unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Dieser entfernte sich unerlaubt. Hinweise erbittet der Polizeiposten in Crailsheim unter Telefon 07951/4800.
Rosengarten. Unfallflucht
Einer Pkw-Lenkerin, die am Mittwoch, um 17 Uhr, auf Bundesstraße 19 von Uttenhofen kommend in Richtung Schwäbisch Hall unterwegs war, wurde an der Abzweigung Tullau von einem silberfarbenen Kleinwagen die Vorfahrt genommen. Dieser fuhr plötzlich vor der Pkw-lenkerin auf die Bundestraße in Richtung Uttenhofen ein. Die Fahrzeugführerin konnte trotz einer Vollbremsung eine leichte Kollision mit diesem Fahrzeug nicht verhindern. Der verursachende Pkw-Lenker ging flüchtig. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier in Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000.
Untermünkheim/Schwäbisch Hall: Wildunfälle
Am Mittwoch, gegen 22 Uhr, kam es im Bereich Wittighausen und auf der Kreisstraße 2627 bei Sulzdorf zu zwei Wildunfällen. In beiden Fällen wurde ein Reh von einem Pkw erfasst. Eines der Tiere musste vor Ort getötet werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Ilshofen: Diebstahl
Aus einem unverschlossenen Schreibtisch eines Büros in der Kilianstraße wurde zwischen dem 29.04.2016 und dem 11.05.2016 Bargeld entwendet. Hinweise auf den Dieb erbittet der Polizeiposten Ilshofen unter Telefon 079ß04/940010.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Am Mittwoch, um 11 Uhr, fuhr auf der Reifensteige ein VW-Fahrer mit seinem Pkw auf einen Ford Fiesta auf, der wiederum auf einen davor befindlichen Ford Mondeo aufgeschoben wurde. Es entstand Sachschaden an den Fahrzeugen.
Schwäbisch Hall: Fahrraddieb ermittelt
Der Dieb eines Rades konnte gestern von der Polizei nach einem entsprechenden Hinweis ermittelt werden. Dieser hatte um die Mittagszeit ein Fahrrad, das an der Sophie-Scholl-Kirche abgestellt war, entwendet. Als die Besitzerin des Rades um 13 Uhr das Fehlen feststellte, unterrichtete sie hierüber via Handy ihren Mann, der als Busfahrer tätig ist. Während seiner Tour durch Schwäbisch Hall erkannte er an der Haltestelle Breitwiesen in Gailenkirchen das Fahrrad seiner Frau, welches ein Mann mit sich führte. Der Busfahrer sprach daraufhin den vermeintlichen Dieb an und ließ diesem wissen, dass er die Polizei verständigt habe. Daraufhin ließ dieser vom Fahrrad ab, das er festhielt, und lief davon. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte dieser jedoch ermittelt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa