POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal

12.05.2016 – 08:31

Offenburg (ots) - Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal

Offenburg - Fußgänger angefahren

Ein 16 Jahre alter Fußgänger wurde am Mittwochnachmittag beim Überqueren der Straße `Am Unteren Mühlbach´ von einem vorbeifahrenden Auto erfasst und hierbei leicht verletzt. Dessen Fahrerin hatte keine Möglichkeit mehr, dem unachtsam auf die Fahrbahn tretenden Jugendlichen auszuweichen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Offenburg - Einbruch

Bislang noch unbekannte Einbrecher sind am späten Mittwochabend in ein derzeit leerstehendes Wohnhaus in der Vogesenstraße eingedrungen. Anwohner meldeten der Polizei gegen 23.30 Uhr verdächtige Geräusche. Im Zuge der umgehend eingeleiteten Fahndung konnte ein zurückgelassener Motorroller auf einem nahegelegenen Schulgelände festgestellt werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der oder die Täter mit dem als gestohlen gemeldeten Zweirad nicht nur zum Tatort gelangt waren, sondern danach auch mit dem Roller geflüchtet sind. Die Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg dauern an.

Schutterwald, A 5 - Gefährliche Fahrt beendet

Beamte des Autobahnpolizeireviers Offenburg mussten am frühen Mittwochnachmittag die Weiterreise eines Autofahrers aufgrund seiner unsicherer Fahrweise unterbinden - Drogen oder Alkohol hatte der Mann nicht zu sich genommen.

Um 13.19 Uhr meldeten besorgte Autofahrer einen in Schlangenlinien in Richtung Norden fahrenden Mercedes zwischen Lahr und Offenburg. Kurz vor Schutterwald gelang es den hinzugerufenen Beamten dann, das Fahrzeug aus dem Verkehr zu ziehen. Hierbei bestätigte sich die Mitteilung der Zeugen. Der Wagen wurde vor den Augen der Polizisten nicht nur unsicher von links nach rechts gesteuert, sondern wurde kurzzeitig auch neben die Fahrbahn durchs Gras gelenkt. Bei der Kontrolle des Fahrers stellte sich dann heraus, dass dieser entgegen aller Erwartungen weder Alkohol noch Drogen zu sich genommen hatte. Mit großer Wahrscheinlichkeit hatte eine seit geraumer Zeit bestehende gesundheitliche Beeinträchtigung die gefährliche Fahrweise verursacht. Die Weiterfahrt musste untersagt werden. Der Mittsiebziger wurde zur Heimreise in den Bodenseeraum an einen Bahnhof gebracht und die zuständige Führerscheinstelle über den Gesundheitszustand des Seniors informiert.

/pb

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa