POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Baden-Baden/Bühl

13.05.2016 – 08:35

Offenburg (ots) - Baden-Baden - Unfall beim Kreisel

Bei der Fahrt auf der B 500 stadteinwärts missachtete am Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr ein 43-jähriger Mercedes-Fahrer bei der Einfahrt in den Europakreisel die Vorfahrt eines 52-jährigen Rollerfahrers, der im Kreisel aus Richtung des Einkaufszentrums angefahren kam. Beim Zusammenstoß zog sich der Biker leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Sinzheim - Drohne aufgefunden/Besitzer gesucht

Ein Bewohner eines Anwesens in der Straße "Im Feil" fand dieser Tage in seinem Garten eine vermutlich abgestützte Drohne und verständigte die Polizei. Von den Beamten konnte nun festgestellt werden, dass es sich bei dem Fluggerät um einen sogenannten Quadrocopter mit einem Durchmesser von 55 cm, mit einem Alu-Klapprahmen, 12 Zoll Propeller und EMAX-MT 3515 Motoren handelt. Die Polizei sucht nun den Besitzer, der sich unter der Rufnummer 07221/680-0 melden soll.

Bühl - Kollision mit 3.000 Euro Schaden

Vermutlich war ein 26-jähriger Kia-Fahrer am Donnerstag gegen 15.45 Uhr bei der Fahrt auf der B 3 in Richtung Ottersweier für einen kurzen Moment unaufmerksam und bemerkte deshalb in Höhe der Siemensstraße ein verkehrsbedingtes Anhalten eines vorausfahrenden 41-jährigen Opel-Lenkers zu spät. Dies hatte zur Folge, dass der Kia-Fahrer nicht mehr reagieren konnte und auf den Kombi auffuhr. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Lichtenau - Hintermann übersehen

Bei der Fahrt auf der K 3744 von der Rheinfähre kommend in Richtung Grauelsbaum im Bereich der Abfahrt zur Natorampe konnte am Donnerstagabend ein 49-jähriger VW-Fahrer rechtzeitig anhalten, als mehrere Rehe die Fahrbahn querten und setzte seinen Pkw etwas zurück. Hierbei übersah er jedoch einen Markengefährten, dessen 27-jährige Fahrerin inzwischen dahinter angehalten hatte. Durch Malheur entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro.

Bühl - Unter Drogen und ohne Führerschein

Unter dem Einfluss von Drogen stand ein 35-jähriger Seat-Fahrer, der in der Nacht zum Freitag gegen 22.45 Uhr von einer Polizeistreife in der Adalbert-Stifter-Straße gestoppt und kontrolliert worden war. Die festgestellten Verdachtsmomente wurden durch einen positiven Test bestätigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Einen Führerschein konnte der Betroffene nicht vorweisen, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die entsprechenden Anzeigen folgen.

A5/Bühl - Diebstahl an Fahrzeugen

In der Nacht zum Freitag wurden zwischen 22.00 Uhr und 05.00 Uhr auf dem Parkplatz "Oberfeld" an vier Mercedes Fahrzeugen, die auf einem Autotransporter geladen waren, die Radnarbenblenden von bisher unbekannten Tätern abmontiert und gestohlen. Der im Führerhaus schlafende Fahrer hatte von dem nächtlichen Treiben nichts mitbekommen.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa