POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 13.05.2016

13.05.2016 – 14:21

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (VS-Villingen) Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt geparkten Skoda auf dem Parkplatz des Ärztehauses an der Berliner Straße - (VS-Villingen) Zwei verletzte Personen und drei beschädigte Fahrzeuge nach Unfall auf dem Villinger Nordring - (VS-Villingen) Unbekannter Täter entwendet in einer Tiefgarage in der Luxemburger Straße beide Kennzeichen eines Renault Clio, Polizei bittet um Hinweise - (VS-Weigheim) Einbruch in ein Wohnhaus im Malteserring, Polizei bittet um Hinweise - (St. Georgen - Oberkirnach) Stark rauchender Kamin führt zu Feuerwehreinsatz - (Donaueschingen, Bundesstraße 27) Auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten, BMW-Fahrer leicht verletzt - (Donaueschingen) Außenspiegel eines anderen Autos abgefahren, Polizei bittet um Hinweise - (Döggingen - Hüfingen, Bundesstraße 31) Auffahrunfall im Baustellenbereich der Bundesstraße 31 bei Hüfingen - (Donaueschingen) 8000 Euro Schaden nach Unfall im Kreisverkehr Dürrheimer Straße und Werner-von-Siemens-Straße

(VS-Villingen) Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt geparkten Skoda auf dem Parkplatz des Ärztehauses an der Berliner Straße

Etwa 1000 Euro Sachschaden hat ein unbekannter Fahrzeuglenker an einem Pkw der Marke Skoda angerichtet, der am Donnerstag, im Zeitraum zwischen 08.00 Uhr und 09.15 Uhr, auf dem Parkplatz des Ärztehauses an der Berliner Straße abgestellt war. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken fuhr der Unbekannte gegen die linke, vordere Fahrzeugecke des Skodas. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon. Hinweise zu dieser Unfallflucht werden an das Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) erbeten.

(VS-Villingen) Zwei verletzte Personen und drei beschädigte Fahrzeuge nach Unfall auf dem Villinger Nordring

Zwei leicht verletzte Personen und drei beschädigte Fahrzeuge, davon zwei wirtschaftliche Totalschäden, sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Donnerstag, gegen 16.45 Uhr, auf dem Nordring Villingen ereignet hat. Auf dem Weg in Richtung Villingen, etwa 500 Meter vor dem Ortseingang, fuhr ein 19-jähriger Lenker eines VW Polos aus bislang noch nicht bekannter Ursache auf einen vorausfahrenden VW Touran einer 27-jährigen Fahrzeuglenkerin auf. Im weiteren Verlauf lenkte der 19-Jährige seinen Polo nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden Touran einer 37-jährigen Fahrerin zusammen und kam dann von der Fahrbahn ab, wo der Polo in der angrenzenden Böschung stehen blieb. Der 19-Jährige und die 37-jährige Fahrerin des entgegenkommenden VW Touran wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten mit einem Rettungswagen in das Schwarzwald-Baar Klinikum gebracht werden. An den beteiligten Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15000 Euro, wobei der schon ältere Polo und der Touran der 37-Jährigen total beschädigt wurden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Zur Bergung der Fahrzeuge sowie zur Reinigung der durch ausgelaufene Betriebsstoffe verschmutzten Fahrbahn waren auch die Feuerwehr und der technische Dienst Villingen eingesetzt. Der Nordring musste im Bereich der Unfallstelle für mehrere Stunden gesperrt werden.

(VS-Villingen) Unbekannter Täter entwendet in einer Tiefgarage in der Luxemburger Straße beide Kennzeichen eines Renault Clio, Polizei bittet um Hinweise

Beide amtlichen Kennzeichen eines abgestellten Renault Clios hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus einer Tiefgarage in der Luxemburger Straße, Ecke Brüsseler Straße entwendet. Der Unbekannte montiert die Kennzeichen VS-ZN 793 aus der Halterung des in der Tiefgarage geparkten Autos und machte sich mit diesen aus dem Staub. Die Polizei Schwenningen bittet um Hinweise. Personen, die den Diebstahl beobachtete haben oder Angaben zum Verbleib der Kennzeichen machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) in Verbindung zu setzen.

(VS-Weigheim) Einbruch in ein Wohnhaus im Malteserring, Polizei bittet um Hinweise

Am Donnerstag, im Zeitraum von 08.30 Uhr bis 12.15 Uhr, sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Malteserring eingebrochen. Die Unbekannten hebelten an der Gebäuderückseite des Hauses eine Kellertüre auf und gelangten so in das Innere. Vom Keller aus betraten die Täter fast sämtliche Räume des Hauses und suchten in Schränken und Schubladen nach Wertgegenständen. Mit Bargeld und Schmuck in derzeit noch nicht bekanntem Gesamtwert verließen die Einbrecher das Haus wieder über die aufgebrochene Kellertüre. Die Polizei Villingen hat entsprechende Ermittlungen wegen des begangenen Einbruchs eingeleitet und bittet um Hinweise. Personen, die im Laufe des Donnerstagvormittags verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Malteserringes gemacht oder dort fremde Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) in Verbindung zu setzen. Ein Zusammenhang mit einem Diebstahl an einem Baustellenbagger am Mittwochabend im Steinkreuzweg, bei dem vier Unbekannte mit einem älteren, dunkelblauen BMW mit ausländischem Kennzeichen geflüchtet sind (wir berichteten bereits) sowie mit einem Wohnungseinbruch in Trossingen-Schura am Donnerstagvormittag dürfte bestehen.

(St. Georgen - Oberkirnach) Stark rauchender Kamin führt zu Feuerwehreinsatz

Heftiger Qualm aus dem Kamin eines Wohnhauses in der Unterkirnacher Straße hat am Donnerstagabend, kurz nach 18.30 Uhr, zu einem Einsatz der Oberkirnacher Feuerwehr geführt. Ein Hausbewohner feuerte an diesem Abend einen Holzofen an, der schon seit etwa einem Jahr nicht mehr in Betrieb war. Hierbei kam es kurzzeitig zu einer starken Rauchentwicklung aus dem Kamin des Hauses. Ein Bekannter sah den Rauch und verständigte vorsorglich die Feuerwehr. Nachdem kein Brand vorlag und es dem Hausbewohner gut ging, konnte die unter dem Teilortskommandanten Edgar Mayer mit 12 Mann eingetroffene Feuerwehr wieder abrücken.

(Donaueschingen, Bundesstraße 27) Auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten, BMW-Fahrer leicht verletzt

Ein 24-jähriger Fahrer eines 3er BMW ist am Donnerstagabend, kurz nach 20.30 Uhr, bei einem Unfall, der sich gegenüber dem Donaueschinger Flughafen auf der Bundesstraße 27 ereignet hat, leicht verletzt worden. Der junge Mann war bei heftigem Regen mit einer nicht an die Witterungsverhältnisse angepassten Geschwindigkeit von Bad Dürrheim in Richtung Donaueschingen unterwegs. Im Bereich des Donaueschinger Flughafens geriet sein Wagen ins Schleudern, prallte mehrfach links und rechts gegen die Leitplanken der für jede Fahrtrichtung zweispurigen Bundesstraße 27 und blieb mit dem beschädigten BMW schließlich auf dem Strandstreifen im Bereich der Abfahrt Donaueschingen Nord stehen. Der 24-Jährige musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in das Schwarzwald-Baar Klinikum gebracht werden. Durch den Unfall entstand an dem BMW und den in Mitleidenschaft gezogenen Leitplanken Sachschaden in Höhe von etwa 9000 Euro. Der erheblich beschädigte und nicht mehr fahrbereite BMW wurde abgeschleppt. Die Feuerwehr Bad Dürrheim und eine hinzugezogene Spezialfirma mussten die vom ausgelaufenen Benzin verschmutzte Fahrbahn reinigen. Während der Unfallaufnahme und der Fahrbahnreinigung war die Bundesstraße 27 im Bereich der Unfallstelle teilweise gesperrt.

(Donaueschingen) Außenspiegel eines anderen Autos abgefahren, Polizei bittet um Hinweise

Am Donnerstagabend, in der Zeit zwischen 16.50 Uhr und 17.10 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Herdstraße den linken Außenspiegel eines Opel Zafiras abgefahren, der in der Herdstraße vor dem Anwesen Nummer 21, einige Meter nach der Kreuzung der Mühlenstraße am rechten Fahrbahnrand parkte. Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Donaueschingen (Tel.: 0771 83783-0) entgegen.

(Donaueschingen) 8000 Euro Schaden nach Unfall im Kreisverkehr Dürrheimer Straße und Werner-von-Siemens-Straße

Zu einem Verkehrsunfall und etwa 8000 Euro Sachschaden an zwei beteiligten Fahrzeugen ist es am Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, im Kreisverkehr Dürrheimer Straße und Werner-von-Siemens-Straße gekommen. Ein 47-jähriger Lenker eines Mitsubishi Colts war auf der Dürrheimer Straße stadteinwärts unterwegs und wollte in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei achtete der Mann nicht auf einen VW-Bus, dessen Lenker aus Richtung Werner-von-Siemens-Straße im Kreisverkehr unterwegs war. Bei einem folgenden Zusammenpralle der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt.

(Döggingen - Hüfingen, Bundesstraße 31) Auffahrunfall im Baustellenbereich der Bundesstraße 31 bei Hüfingen

Etwa 5000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der am Donnerstag, gegen 13.20 Uhr, auf der Bundesstraße 31, in der Nähe der Abzweigung Richtung Hausen vor Wald beziehungsweise Bonndorf (Landesstraße 171) bei Hüfingen passiert ist. Aufgrund einer dort baustellenbedingten Geschwindigkeitsreduzierung stockte der von Freiburg kommende Verkehr in Fahrtrichtung Hüfingen. Ein 64-jähriger Lenker eines Ford Galaxys musste wegen dem sich bildenden Rückstau abbremsen und anhalten. Ein nachfolgender 56-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters reagierte zu spät und prallte mit dem Fahrzeug in das Heck des haltenden Fords. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa