Offenburg (ots) - Rastatt - Nach Unfall VW-Caddy oder VW-Transporter gesucht
Nach einer Verkehrsunfallflucht am Dienstagabend kurz nach 22.00 Uhr in der Zaystraße sucht die Polizei einen dunklen VW-Caddy oder einen dunklen VW-Transporter. Dessen Fahrer war in der Zaystraße in Richtung Steinmauern unterwegs und prallte dabei gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw Mercedes. Nach Angaben eines Zeugen kam das Fahrzeug durch den Zusammenstoß ins Schlingern. Der Fahrer konnte jedoch das Fahrzeug stabilisieren und weiterfahren. Vom Verursacherfahrzeug konnte an der Unfallstelle ein abgerissener Außenspiegel aufgefunden werden. Am Mercedes entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Hinweise an die Unfallfluchtermittlungsgruppe unter Telefon 07221/680-0.
A5/Hügelsheim - Fahrerin schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz vor 17.00 Uhr auf der A 5 kurz nach der Anschlussstelle Baden-Baden in Fahrtrichtung Süden wurde eine 40-jährige Nissan-Fahrerin schwer verletzt. Die Frau hatte nach bisherigem Kenntnisstand vermutlich ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten mit ihrem Pkw vom mittleren auf den linken Fahrstreifen gewechselt. Ein dort heranfahrender 25-jähriger Skoda-Lenker konnte nicht mehr abbremsen und fuhr auf den Nissan auf. Durch den Aufprall verlor die Nissan-Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug, krachte anschließend in die Mittelwand und wurde von dort nach rechts abgewiesen. Nach Queren aller Fahrstreifen kam der Pkw auf der rechten Seite zum Stillstand. Die Frau wurde beim Unfallgeschehen erheblich verletzt und nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle durch einen Notarzt zur weiteren Behandlung per Hubschrauber in eine Klinik nach Karlsruhe geflogen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro, der Nissan musste abgeschleppt werden. Durch herumfliegende Fahrzeugteile war auch ein Pkw auf der Gegenfahrbahn leicht beschädigt worden. Für die Dauer des Hubschraubereinsatzes musste die Autobahn in Richtung Süden kurzzeitig voll gesperrt werden. Gegen 18.30 Uhr waren alle Fahrbahnen wieder frei.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/