POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl – Achern – Renchtal

20.05.2016 – 09:00

Offenburg (ots) - Appenweier, Urloffen - Gartenpflege mit Folgen

Eigentlich wollte ein 43-Jähriger am Donnerstagnachmittag in seinem Garten am Hohenrainweg nur das Unkraut beseitigen, doch dann eliminierte er mit seinem Gasbrenner versehentlich auch eine zwölf Meter lange Thuja-Hecke des Nachbaranwesens. Eigene Löschversuche schlugen fehl, schließlich musste die Feuerwehr ausrücken. Der Bewuchs war nicht mehr zu retten.

Kehl - "Sie haben Ihr Ziel erreicht..."

Beim Einfahren auf ein Firmengelände an der Königsberger Straße übersah am Donnerstagabend um 20 Uhr ein 33-jähriger Fahrer eines aus Bulgarien angereisten Sattelzuges eine prächtige Werbesäule. Diese wurde beim Überfahren zerstört, rund 6.000 Euro Sachschaden waren zu verzeichnen.

Kehl, Goldscheuer - Vorfahrtverletzung

Eine 24 Jahre alte Peugeot-Lenkerin befuhr am Donnerstag gegen 21 Uhr den Sonnenweg. Beim Kreuzen der Kittersburger Straße missachtete sie die Vorfahrt eines 60-jährigen Ford-Fahrers. Die Autos kollidierten im Kreuzungsbereich, wobei die Unfallverursacherin leicht verletzt wurde. Die Gesamtsachschadenshöhe beträgt 15.000 Euro.

Achern - Unfallflucht beobachtet

Der bislang unbekannte Fahrer eines Renault parkte am Donnerstag zur Mittagszeit in der Josef-Wurzler-Straße rückwärts aus. Dabei rammte er einen parkenden Lieferwagen eines Postunternehmens und verursachte Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro an diesem. Dann flüchtete der Fahrer. Eine Zeugin bemerkte den Unfall und notierte sich das Kennzeichen des Unfallflüchtigen. Die Beamten des Polizeireviers Achern haben die Ermittlungen aufgenommen.

Achern - Radler übersehen

Ein auf der Severinstraße fahrender 57-jähriger Hyundai-Fahrer hielt am Donnerstag um 17.10 Uhr an der Stoppstelle der Kreuzung Bachmatten sein Fahrzeug ordnungsgemäß an. Beim Anfahren übersah er dann einen von rechts kommenden gleichaltrigen Pedelec-Fahrer und stieß mit ihm zusammen. Der Radler blieb unverletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 700 Euro.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/