Offenburg (ots) - Iffezheim - Zweimal abgeschleppt
Am Montag gegen 07.00 Uhr war ein 26-jähriger Skoda-Fahrer an der Ampelanlage B 500 / L 75 einem dort wartenden VW-Golf einer 26-jährigen Autofahrerin aufgefahren und hatte einen Schaden von etwa 4.000 Euro verursacht. Beide Pkw waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Rastatt - Großeinsatz nach Brandalarm
Am Montag gegen 19.45 Uhr wurde ein Gebäudebrand in der Flüchtlingsunterkunft in der Plittersdorfer Straße gemeldet. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften fuhr die Örtlichkeit an. Die ersten eintreffenden Streifen der Polizei betraten mit dem Sicherheitsdienst das Hochhaus und begannen mit der Evakuierung von Personen. Im 5. Obergeschoss wurde starker Rauch aus einer Wohnung festgestellt und der Alarm von Rauchmeldern wahrgenommen. Da dort niemand öffnete wurde die Tür von der Polizei geöffnet. In der Wohnung befanden sich keine Personen. Auf einer eingeschalteten Herdplatte wurde in der Küche ein vergessener Topf mit verkohltem Inhalt vorgefunden, was zu der starken Rauchentwicklung geführt hatte. Von der Feuerwehr wurden die Stromzufuhr abgestellt und Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. Die Küche wurde durch Ruß verschmutzt. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Rastatt - Handtasche gestohlen
Eine 34-jährige Fußgängerin war am Montagabend gegen 22.30 Uhr vom Bahnhof kommend zum nördlich gelegenen Parkplatz unterwegs. Bei der Querspange von der Bahnhofstraße zur Niederwaldstraße wurde ihr von hinten eine über die Schulter gehängte Tasche weggezogen und zwei Männer rannten samt Tasche in Richtung Karlsruher Straße davon. In der Tasche befanden sich Papiere der Frau und ein geringer Bargeldbetrag. Beide Männer waren etwa 30 Jahre alt, zirka 170 cm groß, von schlanker Statur, hatten dunkle Haare, trugen dunkle Kleidung und hatten ein arabisch/türkisches Aussehen.
Rastatt - Randalierer gemeldet/Polizisten beleidigt
Im Laufe des Montagabends wurden der Polizei mehrfach Randalierer beim Spielplatz "Am Hasenwäldchen" gemeldet. Bei einem Einsatz gegen 22.15 Uhr mischte sich ein 15-jähriger Jugendlicher in die Personenüberprüfungen ein und beleidigte die einschreitenden Beamten. Zudem wurde die ganze Stimmung aufgeheizt und aggressiv. Erst als sich andere Jugendliche bemühten eine Eskalation zu verhindern und den 15-Järhigen nach Hause brachten, beruhigte sich die Situation. Als die Polizei dann weggefahren war, gingen erneut mehrere Anrufe von Anwohnern ein, dass sich beim Spielplatz wiederum laut schreiende Personen aufhalten würden. Bis zum Eintreffen mehrerer Streifanfahrzeuge hatte sich die Personengruppe entfernt.
Gaggenau - Kollision durch Vorfahrtsverletzung
Von der Franz-Grötz-Straße kommend bog am Montagabend gegen 20.50 Uhr ein 38-jähriger VW-Fahrer nach links in die Adolf-Dambach-Straße ein ohne auf einen von rechts heranfahrenden bevorrechtigten Pkw Porsche eines 22-jährigen Autofahrers zu achten. Dieser versuchte noch nach rechts auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Aufprall wurde der Porsche nach rechts abgewiesen und gegen die Schutzplanken der Bahnlinie gedrückt. Beim Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 17.500 Euro.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/