POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 25.05.2016

25.05.2016 – 14:31

Landkreis Tuttlingen (ots) - (Tuttlingen) Vereinsheim SC 04: Einbrecher klaut Fernseher und Vereinstasche

Einen Flachbild-Fernseher und eine Sporttasche hat ein unbekannter Einbrecher in der Nacht von Montag auf Dienstag aus dem Vereinsheim des SC 04 Tuttlingen gestohlen. Nachdem er erfolglos versucht hatte ein Küchenfenster aufzubrechen, schlüpfte der Dieb in einen Lichtschacht und trat das Fenster zu einem Büro im Keller des Gebäudes ein. Von dort aus öffnete er gewaltsam die Tür ins Treppenhaus. In einem angrenzenden Kellerraum durchsuchte der Unbekannte einen Koffer und eine Schreibtischschublade. In einem weiteren Zimmer fand er eine große SC 04-Tasche, die er leerte und mitnahm. Dort fand er auch das Fernsehgerät, das er möglicherweise in der Sporttasche davontrug. Der Wert des Diebesguts und der entstandene Sachschaden sind noch unbekannt.

(Talheim) Beim Abbiegen Querverkehr übersehen - 5.000 Euro Sachschaden nach Kollision

Am Dienstagnachmittag sind an der Einmündung der Kreisstraße 5918 in die Landesstraße 432 zwei Personenkraftwagen nach einer Vorfahrtsverletzung aufeinander gefahren. Der 64-jährige Unfallverursacher fuhr mit seinem VW Passat, auf der Kreisstraße aus Richtung Talheim kommend, an die Einmündung heran und bog nach rechts in Richtung Durchhausen ab. Hierbei übersah er einen von links, auf der vorfahrtsberechtigten L 432, kommenden Fiat Punto und stieß mit ihm zusammen. Die 53 Jahre alte Fiatfahrerin wurde durch die Wucht des Aufpralls nach links gedrückt, lenkte dagegen und kam dann nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie fuhr eine Böschung hinauf. Ihr Wagen überschlug sich mehrfach und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die beiden Insassen hatten Glück: sie stiegen ohne große Blessuren aus ihrem Fiat. Der VW-Fahrer blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von knapp über 5.000 Euro. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/