Freiburg (ots) - Beamte des Verkehrskommissariats Weil am Rhein, haben an Fronleichnam an zwei unterschiedlichen Streckenabschnitten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Bei Kontrollen auf der B317 zwischen Maulburg und Schopfheim wurden innerhalb kürzester Zeit gleich fünf Motorradfahrer beanstandet. Zwei von ihnen wurden, bei dem mit 100 km/h ausgewiesenen Streckenabschnitt, mit Geschwindigkeiten zwischen 150 und 160 km/h gemessen. Diese müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 160 Euro sowie einer Verwaltungsgebühr, 2 Punkten in der Verkehrssünderkartei in Flensburg sowie einem Monat Fahrverbot rechnen.
Im 100 km/h Bereich auf der B518 zwischen Schopfheim und Hasel, bot sich den Beamten ein ähnliches Bild. Hier fertigten die Beamten 10 Anzeigen aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 21 und 40 km/h. Weiter konnten die Verkehrspolizisten ein Motorrad mit 192 km/h messen. Neben der Geschwindigkeitsüberschreitung konnten die Beamten bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeugs auch einen abgefahrenen Reifen feststellen. Der Fahrer erhielt ein Bußgeld in Höhe von 1260 Euro und sieht einem Fahrverbot von drei Monaten entgegen.
Ein weiterer Verkehrsteilnehmer wurde mit einem Mobiltelefon am Steuer festgestellt und angezeigt.
Nicht alleine aufgrund der erheblichen Verkehrsverstöße sondern auch den schweren Unfällen an diesem Feiertag, wird die Verkehrspolizei auch weiterhin entsprechende Kontrollen im gesamten Landkreis durchführen.
de/ff
Rückfragen bitte an:
Frank Fanz
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 07621 176 101
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/