POL-FR: Sasbach: Straßenlaterne umgefahren / Emmendingen: Suche nach Vermisstem mit Polizeihubschrauber / Freiamt-Ottoschwanden: Stich in den Oberschenkel

30.05.2016 – 13:24

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen) -

Sasbach: Straßenlaterne umgefahren

Am frühen Montagmorgen (30.05.2016), gegen 2 Uhr, befuhr ein noch unbekannter Autofahrer die Tulpenstraße in Richtung Rosenstraße. Auf der Fahrt rammte der Fahrzeugführer eine Straßenlaterne, die dadurch stark beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge, der durch die Anstoßgeräusche auf den Unfall aufmerksam wurde, verständigte die Polizei. Die Beamten fanden an der Unfallstelle Fahrzeugteile, die zu einem roten Ford Ka gehören könnten, welche von der rechten Fahrzeugfront stammen. Nach dem Unfallverursacher wurde nun eine Fahndung eingeleitet - Hinweise nimmt die Polizei in Emmendingen - Tel. 07641/5820 - gerne entgegen.

Emmendingen: Suche nach Vermisstem mit Polizeihubschrauber

Über dem östlichen Stadtbereich und den benachbarten Ortsteilen ratterte am Sonntagabend (29.05.2016) ein Hubschrauber. Es war ein Polizeihubschrauber der zur Fahndung nach einer vermissten Person eingesetzt wurde. Die Polizei war vom Zentrum für Psychiatrie gegen 21 Uhr informiert worden, das ein 59-jähriger Mann abgängig sei, der sich aufgrund seines angeschlagenen Gesundheitszustandes in einer hilflosen Lage befinden könnte. Bei der Suche waren neben Kräften der Polizei auch die Werksfeuerwehr und Beschäftigte der Einrichtung eingebunden. Die Suche wurde am späten Abend ergebnislos abgebrochen - sie wurde am Montagmorgen fortgesetzt.

Freiamt-Ottoschwanden: Stich in den Oberschenkel

In das ehemalige Gasthaus "Sonne", welches aktuell als Unterkunft für Ausländer und Asylsuchende genutzt wird, wurde die Polizei am Samstagnachmittag (28.05.2016) gerufen. Zwei der dortigen Bewohner waren miteinander in Streit geraten. Im Verlauf dieser Streiterei hat ein 20-jähriger Mann aus dem Irak einem 34-jährigen Mitbewohner mit einem Küchenmesser in den Oberschenkel gestochen und einen 23-Jährigen ins Gesicht geschlagen. Der Verletzte wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, wo er nach einer ambulanten Behandlung nach kurzer Zeit entlassen werden konnte. Der Messerstecher wurde festgenommen und später wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn laufen nun Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung.

yb/hz

Rückfragen bitte an:
Yasmin Bohrer
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 / 882-1012
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/