Landkreis Tuttlingen (ots) - (Aldingen) Unachtsamer Autofahrer prallt auf Anhänger (Trossingen) Kupferkabel gestohlen (Tuttlingen) Bei einem Fahrstreifenwechsel LKW übersehen - 15.000 Euro Sachschaden (Geisingen) Unbekannte brechen in Kindergarten Alte Gerbe ein (Geisingen) 6.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall auf der Bundesstraße 311 an der Einmündung Engener Straße (Trossingen) Rechts vor Links: Eine Leichtverletzte und 8.000 Euro Schaden nach Missachtung der Vorfahrt
(Aldingen) Unachtsamer Autofahrer prallt auf Anhänger Am Montagnachmittag ist an der Ampelanlage an der Bundesstraße 14 bei Aldingen der Fahrer eines Opel Corsa von hinten auf einen Anhänger aufgefahren. Das Anhängergespann stand an der roten Ampel. Aus Unachtsamkeit fuhr der 22-jährige Opel-Fahrer auf den Anhänger und verursachte einen Sachschaden in Höhe von über 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Der Opel-Corsa war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
(Trossingen) Kupferkabel gestohlen Über das Wochenende hat ein unbekannter Täter in der Gottlieb-Daimler-Straße aus dem Neubau der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber ein zirka 100 Meter langes Stromkabel im Wert von zirka 1.200 Euro gestohlen. Der Dieb brach zunächst einen etwas abseits stehenden Bauverteilerkasten auf, entnahm die Sicherungen und durchtrennte den zum Neubau hin verlegten Stromanschluss. Das zum Neubau führende, 4 Zentimeter dicke Kabel nahm er mit. Zum Abtransport war ein Fahrzeug notwendig. Der Polizeiposten Trossingen ermittelt, ein Tatverdacht besteht nicht.
(Tuttlingen) Bei einem Fahrstreifenwechsel LKW übersehen - 15.000 Euro Sachschaden Am Montagnachmittag hat es auf der Theodor-Heuss-Allee zwischen dem Aesculap-Kreisel und der Kreuzung Stuttgarter Straße heftig gekracht. Auf Höhe der Eisenbahnbrücke wechselte der 47-jährige Fahrer eines BMW den Fahrstreifen nach links. Dabei übersah er einen bereits auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Lastwagen. Der LKW erfasste den BMW und schob ihn auf einen vorne fahrenden Audi Q5. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
(Geisingen) Unbekannte brechen in Kindergarten Alte Gerbe ein Zwischen Freitag und Montag haben bisher unbekannte Täter in der Donaustraße in den Kindergarten Alte Gerbe eingebrochen und etwas Bargeld und einen älteren Fotoapparat gestohlen. Die Eindringlinge drückten mit Gewalt eine alte Holzeingangstüre auf. In zwei Kassen fanden sie etwas Bargeld. Bei ihrer weiteren Suche fanden sie noch einen mehrere Jahre alten Fotoapparat. Beides nahmen sie mit. An der Eingangstüre entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 100 Euro. Ein Tatverdacht besteht bisher nicht.
(Geisingen) 6.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall auf der Bundesstraße 311 an der Einmündung Engener Straße Am Dienstagmorgen sind auf der Abbiegespur von der Bundesstraße 31 in die Engener Straße zwei Autos zusammengestoßen. Ein 70-jähriger Citroenfahrer wollte von der B 31 in die Engener Straße abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Eine hinter ihm kommende Autofahrerin bemerkte den stehenden Pkw zu spät und fuhr auf. An den beiden unfallbeteilgten Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von jeweils 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
(Trossingen) Rechts vor Links: Eine Leichtverletzte und 8.000 Euro Schaden nach Missachtung der Vorfahrt Am Montagnachmittag sind an der Kreuzung Ernst-Hohner-Straße/Dr. Karl-Hohner-Straße zwei Personenkraftwagen zusammengestoßen. Ein 49-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Ford Focus die Dr. Karl-Hohner-Straße überqueren. Von Rechts kam in dem Moment ein Dacia Logan, den der 49-Jährige nicht sah. Auf der Kreuzung stießen die beiden Fahrzeuge krachend zusammen. Die 56-jährige Dacia-Fahrerin verletzte sich bei der Kollision leicht. Notarzt und Rettungswagen waren nicht notwendig. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von jeweils 4.000 Euro. Der Ford war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/