Ostalbkreis (ots) - Aalen: Radfahrerin leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich eine Radfahrerin bei einem Sturz am Mittwochmorgen zu. Gegen 7.30 Uhr befuhr sie den Gehweg der Friedrichstraße entgegen der Fahrtrichtung. An der Einmündung zum Eschenweg übersah sie einen dort stehenden Pkw. Mit dem Vorderrad ihres Rads prallte sie gegen das Fahrzeug, wobei sie zu Boden stürzte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.
Aalen: 1000 Euro Sachschaden
Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 57-Jähriger am Mittwochmorgen gegen 9.15 Uhr verursachte. Verkehrsbedingt musste er seinen Pkw Audi auf der Julius-Leber-Straße ein Stück zurücksetzen. Dabei beschädigte er einen hinter ihm stehenden Pkw VW Lupo. Sowohl der Unfallverursacher, als auch die 48 Jahre alte Lupo-Fahrerin blieben unverletzt.
Ohmenheim: Wildunfall
Auf der B 466 zwischen dem Schweindorfer Kreuz und Ohmenheim erfasste eine 29-Jährige am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr mit ihrem Pkw VW Polo ein die Fahrbahn querendes Reh. Nach dem Anprall flüchtete das Tier in den angrenzenden Wald; am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 500 Euro.
Schechingen: Wildunfall
Ein 51 Jahre alter Opel-Fahrer erfasste am Dienstagmorgen gegen 1 Uhr auf der Kreisstraße 3262 zwischen Leinweiler und Laubach ein die Fahrbahn querendes Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro; das Reh flüchtete ins Gelände.
Bopfingen: Trickdiebstahl
Ein 73 Jahre alter Mann wurde am Mittwochvormittag das Opfer einer äußerst fingerfertigen Trickdiebin. Ca. gegen 11.30 Uhr sprach die Unbekannte den Mann, der sich im Bereich Hauptstraße / Ecke Härtsfeldstraße aufhielt an und bat ihn darum, einen Euro zu wechseln. Während der hilfsbereite Mann in seiner Geldbörse das Münzgeld zusammensuchte, entwendete die Frau unbemerkt einen höheren Geldbetrag. Anschließend fuhr sie mit einem Fahrzeug, an dem Augsburger Kennzeichen angebracht waren, davon. Die Täterin ist ca. 160 cm groß und 25 bis 30 Jahre alt. Sie ist schlank und hat ein gebräuntes Gesicht. Bekleidet war sie mit einer Hose und einer Jacke. Hinweise nimmt der Polizeiposten Bopfingen, Tel.: 07362/96020 entgegen.
Bopfingen: Weitere beschädigte Fahrzeuge festgestellt
Wie bereits in der Pressemeldung des PP Aalen vom 31.05. veröffentlicht wurde, zerkratzten Unbekannte zwischen Sonntagvormittag und Montagmorgen mehrere Fahrzeuge. Die Originalmeldung ist beigefügt. Beim Polizeiposten Bopfingen gingen nun weitere Anzeigen ein, so dass es sich nicht um drei, sondern nun insgesamt um sechs beschädigte Fahrzeuge handelt. Der Gesamtschaden wird auf rund 7000 Euro geschätzt. Alle Fahrzeuge waren in der Buchfeldstraße abgestellt. Einer der Fahrzeugbesitzer hat für Hinweise, die zur Ermittlung und Überführung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgelobt. Über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört. Die Zeugenhinweise nimmt hierzu die Polizei in Bopfingen unter Tel. 07362/96020 entgegen.
Hier wird nochmals die ursprüngliche Pressemeldung vom 31.05.2016 angefügt:
Drei Pkw zerkratzt
Gleich drei Pkw wurden zerkratzt, während sie in der Buchfeldstraße abgestellt waren. Der Schaden, der dabei an einem VW Fox, einem Audi A4 und einem Fiat Punto angerichtet wurde, wurde auf zusammen rund 3000 Euro geschätzt. Der Tatzeitraum, in dem alle drei Pkw beschädigt wurden, kann auf die Zeit zwischen Sonntagvormittag und Montagmorgen eingegrenzt werden. die Polizei in Bopfingen nimmt unter Telefon 07362/96020 entsprechende Hinweise entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/