Freiburg (ots) - Am Mittwochmorgen hat ein Gast in einem Schnellimbiss im Kaitle seine Geldbörse mit mehreren hundert Euro liegen lassen. Der Finder gab die Geldbörse an der Kasse ab und als er sah, dass eine Frau gerade das Lokal verließ, vermutete er in ihr die Verliererin und sprach sie darauf an. Die Frau bedankte sich, ging zurück ins Lokal und ließ sich den Geldbeutel aushändigen. Als kurz darauf der wirkliche Verlierer das Fehlen seiner Geldbörse bemerkte und sich nach ihm erkundigte, flog der Schwindel auf. Aufgrund der auffälligen Erscheinung der Täterin durch Tattoos und Piercings lag mittlerweile eine gute Personenbeschreibung vor. Der Schichtleiterin des Betriebs ließ der Fall keine Ruhe. Sie rief ihren Chef an und beschrieb detailliert die noch unbekannte Täterin. Da diese Frau sich kurz zuvor mit Lichtbild in diesem Imbiss beworben hatte, konnte sie schnell identifiziert werden. Mittlerweile wurde der Geldbeutel von einem Mitarbeiter der Stadt in einem Mülleimer gefunden, allerdings fehlte das Bargeld. Aufgrund der Hinweise durch die Mitarbeiterin des Schnellimbisses konnte die Polizei bei der Frau überraschend schnell erscheinen und sie mit der Tat und den vorliegenden Indizien konfrontieren. Sie gestand die Tat und übergab das fehlende Geld der Polizei, sodass Geldbörse, Ausweise, Führerschein, Scheckkarten und Bargeld dem Verlierer einen Tag später wieder ausgehändigt werden konnten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/