POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 04.06.2016

04.06.2016 – 14:11

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (Bräunlingen) Auf der falschen Fahrspur gefahren - Unfall im Gegenverkehr fordert hohen Sachschaden; (Donaueschingen) Wegen Aquaplaning ins Schleudern geraten - Autofahrer wird leicht verletzt; (Bad Dürrheim) Autofahrer wird bei Auffahrunfall leicht verletzt; (Bad Dürrheim) Beifahrerseite an einem grauen Passat zerkratzt - Polizei sucht Zeugen; (VS-Schwenningen/VS-Marbach) Bei Verkehrskontrolle werden zwei unter Drogeneinfluss stehende Autofahrer aus dem Verkehr gezogen; (VS-Pfaffenweiler) Beifahrerseite an blauem VW Golf zerkratzt - Polizei sucht Zeugen (St. Georgen im Schwarzwald) Rauchender Kochtopf löst Feuerwehreinsatz aus;

(Bräunlingen) Auf der falschen Fahrspur gefahren - Unfall im Gegenverkehr fordert hohen Sachschaden

Weil ein 25-jähriger Autofahrer der Annahme war, dass er sich auf einer zweispurigen Fahrbahn befindet, ist es am Samstagmorgen auf der Bundesstraße 31 zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Kleinlaster gekommen. Der Sachschaden beträgt circa 33.000 Euro. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der 25-Jährige fuhr gegen 5 Uhr mit seinem BMW auf der Bundesstraße 31 auf der Gauchachtalbrücke in Richtung Unadingen. Etwa 200 Meter nach dem Dögginger Tunnel war er überzeugt, dass die Fahrbahn für seine Fahrtrichtung zweispurig ist und überholte ein vorausfahrendes Fahrzeug. Als er wahrgenommen hatte, dass ihm ein Fiat Ducato entgegenfährt, konnte der 25-Jährige zwar diesem Fahrzeug noch ausweichen, war allerdings danach gegen einem dahinter fahrenden Kleinlaster geprallt.

(Donaueschingen) Wegen Aquaplaning ins Schleudern geraten - Autofahrer wird leicht verletzt

Ein 25-Jähriger ist am Freitagabend, gegen 18.25 Uhr, auf der Bundesstraße 27 wegen Aquaplanings mit seinem Fiat Panda nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der 25-Jährige fuhr auf der Bundesstraße in Richtung Hüfingen, als plötzlich sehr starker Regen einsetzte. Der Fiat war ins Schleudern geraten, nachdem er unter einer Brücke durchgefahren war. Der Autofahrer zog sich leichte Verletzungen zu. Am Fiat war Totalschaden entstanden.

(Bad Dürrheim) Autofahrer wird bei Auffahrunfall leicht verletzt

Ein leicht verletzter Autofahrer und Sachschaden von circa 15.000 Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Freitagabend, gegen 18.20 Uhr, auf der Kreisstraße 5705 ereignet hat. Eine 28-jährige Autofahrerin hatte zu spät wahrgenommen, dass ein vorausfahrender Fiat Barchetta, kurz nach der Hirschalde, wegen eines abbiegenden Fahrzeugs verkehrsbedingt auf der Fahrbahn stand. Die 28-Jährige war in der Folge mit ihrem Opel Astra wuchtig in das Heck des haltenden Fiats geprallt. Der 50-jährige Fiat-Fahrer wurde mit einem Rettungswagen ins Schwarzwald-Baar-Klinikum eingeliefert.

(Bad Dürrheim) Beifahrerseite an einem grauen Passat zerkratzt - Polizei sucht Zeugen

An einem in Höhe der Wilhelmstraße 19 abgestellten grauen VW Passat hat ein bislang unbekannter Täter den Lack der Beifahrerseite zerkratzt und Sachschaden von circa 2.000 Euro angerichtet. Hinweise zu dieser Sachbeschädigung, die im Zeitraum zwischen Freitagabend, 17.30 Uhr, und Samstagmorgen, 10 Uhr, verübt wurde, nimmt das Polizeirevier Schwenningen (07720 8500-0) entgegen.

(VS-Schwenningen/VS-Marbach) Bei Verkehrskontrolle werden zwei unter Drogeneinfluss stehende Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Am Samstagmorgen, gegen 1.15 Uhr sowie gegen 3 Uhr, sind bei Verkehrskontrollen in den Stadtbezirken Schwenningen und Marbach, auf der Schaffhauser Straße sowie auf der Staufenstraße, zwei unter Drogeneinfluss stehende Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Bei den betroffenen Autofahrern im Alter von jeweils 18 Jahren waren durch die Beamten eindeutige, drogenspezifische Symptome wahrgenommen worden. Ein Drogentest verlief jeweils positiv und bestätigte den Anfangsverdacht, dass die Autofahrer unter Drogeneinfluss stehen. Nachdem bei den beiden Fahranfängern eine Blutentnahme durchgeführt worden war, wurde ihnen für die nächsten Stunden die Weiterfahrt untersagt sowie die Fahrzeugschlüssel in Verwahrung genommen.

(VS-Pfaffenweiler) Beifahrerseite an blauem VW Golf zerkratzt - Polizei sucht Zeugen

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat ein bislang unbekannter Täter auf der Schönbühlstraße bereits vor einer Woche, im Zeitraum zwischen Sonntagabend (29.05.2016), 19 Uhr, und Montagmorgen (30.05.2016), 7 Uhr, die gesamte Beifahrerseite eines blauen VW Golfs zerkratzt. Der Sachschaden beträgt circa 2.000 Euro. Zur Aufklärung dieser vorsätzlichen Sachbeschädigung suchen die ermittelnden Beamten dringend Zeugen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Villingen (07721 601-0) entgegen.

(St. Georgen im Schwarzwald) Rauchender Kochtopf löst Feuerwehreinsatz aus

Weil ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte, ist es am Freitagnachmittag, gegen 16 Uhr, in der Buchenberger Straße zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Anwohner hatten neben den Alarmgeräuschen auch Brandgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Aufgrund des Umstandes, dass die Bewohner nicht zuhause waren, musste zur möglichen Brandbekämpfung die Eingangstür zum Haus gewaltsam geöffnet werden. Auf der eingeschalteten Herdplatte stand ein Topf mit Zuckerwasser. Sachschaden war nicht entstanden. Personen wurden nicht verletzt. Die Freiwillige Feuerwehren Peterzell und St. Georgen waren mit mehreren Löschfahrzeugen und fast 40 Wehrleuten zum vermeintlichen Brandort ausgerückt.

Rückfragen bitte an:

Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/