POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 08.06.2016

08.06.2016 – 13:42

Landkreis Rottweil (ots) - (Bösingen) Defekt an Betankungsschlauch - Auslaufendes Heizöl kann in Kläranlage abgefangen werden; (Hardt) Blitzeinschlag führt zum Brandausbruch;

(Bösingen) Defekt an Betankungsschlauch - Auslaufendes Heizöl kann in Kläranlage abgefangen werden

Bei einer Heizölanlieferung sind durch einen plötzlich auftretenden Defekt am Betankungsschlauch am Dienstagvormittag, gegen 10.45 Uhr, in der Ortsstraße Büscheck, circa 250 Liter Heizöl von der abschüssige Fahrbahn aus über zwei Schachtdeckel in die Kanalisation und danach durch die Kanalisation in Richtung Kläranlage Herrenzimmern geflossen. Durch die schnelle Verständigung und Mitwirkung aller beteiligten Institutionen konnte das Heizöl in der Kläranlage abgefangen werden. So konnte verhindert werden, dass das Öl unkontrolliert in offene Gewässer gelangt. Die Freiwilligen Feuerwehren Herrenzimmern und Bösingen waren mit drei Fahrzeugen und 15 Wehrleuten im Einsatz.

(Hardt) Blitzeinschlag führt zum Brandausbruch

Etwa 20.000 Euro Sachschaden hat ein Blitzeinschlag an einem Wohnhaus im Belchenweg am Mittwochmorgen, kurz vor 5 Uhr, verursacht. Durch den Blitzeinschlag an der Kaminverwahrung war in der Folge die Isolierung einer Zwischendecke in Brand geraten. Zudem war die Stromversorgung ausgefallen. Die schlafenden Bewohner wurden durch den Einschlag geweckt und wurden in der Folge auf den Brandausbruch aufmerksam. Beim Eintreffen der Freiwillige Feuerwehr Hardt am Brandort war das Feuer bereits selbständig erloschen. Auf der Suche nach unentdeckten Glutnestern mussten die Wehrleute Teile des Daches aufbrechen. Alle Bewohner des Hauses blieben unverletzt.

Rückfragen bitte an:

Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/