Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (2 Meldungen) -
Endingen: Geparkten Wagen angefahren
Vermutlich aus Unachtsamkeit streifte der Fahrer eines Kleinwagens, der die Hauptstraße in Richtung Riegel befuhr, am Mittwochabend, kurz vor Mitternacht, einen am rechten Fahrbahnrand ordnungswidrig entgegen der Fahrtrichtung geparkten VW-Golf. Während am eigenen Wagen Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro entstanden war, hinterließ er am Golf einen Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro - fuhr aber zunächst weiter. Nach einigen Minuten kam der 50-jährige Unfallverursacher an die Unfallstelle zurück. Er gelangt nun zur Anzeige - hierbei wird auch geprüft, ob ein unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle vorgelegen hat.
Landkreis Emmendingen: Trickbetrüger oder ehrenwerter Helfer?
Aus verschiedenen Ortschaften im Kreisgebiet - so am Dienstag aus Reute und Teningen und am Mittwoch aus Herbolzheim - gingen bei der Polizei Hinweise ein, dass ein Mann bei verschiedenen Wohnhäusern nachgefragt hätte, ob er Gegenstände für einen Flohmarkt bekommen könne. Teilweise soll sich der Mann auch als Beschäftigter oder Beauftragter der jeweiligen Gemeinde ausgegeben haben. In einem Fall soll er erklärt haben, dass er für Flüchtlinge verschiedene Gegenstände suche, um diesen zu helfen. Dem Mann wurde teilweise von den überwiegend älteren Wohnungsinhabern Einlass gewährt, um die Toilette aufzusuchen. Sobald er in der Wohnung war, schaute er sich eigenmächtig um, öffnete Schränke und Schubladen und begutachtete einzelne Gegenstände. Bislang wurde nicht festgestellt, dass Gegenstände abhandengekommen wären.
Von dem Mann liegen hier zwei etwas abweichende Beschreibungen vor:
Zwischen 30 und 35 - oder 45 und 50 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß, schlank bzw. normale Figur, helle Hautfarbe, sehr kurze Haare. Der Mann sei "ordentlich" angezogen und habe einen hier üblichen Dialekt gesprochen.
Die jeweiligen Fahndungsmaßnahmen der Polizei, um die Absichten dieses merkwürdigen Sammlers konkreter aufzuklären, sind bislang ohne Erfolg geblieben. Bei erneutem Auftreten dieses Mannes bittet das Polizeirevier Emmendingen um einen unverzüglichen Hinweis unter Telefon 07641/5820 - bei sofortigem Anruf, zum Beispiel, wenn der Mann noch in unmittelbarer Nähe ist, kann auch die Notrufnummer 110 gewählt werden. Grundsätzlich gilt der polizeiliche Rat: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung!
cs / wr
Rückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/