Freiburg (ots) - Stadt Freiburg im Breisgau
Stadtteil Freiburg-Tiengen
Am 11.06.2016 gegen 10:35 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst eine Rauchentwicklung im Keller eines Wohnhauses gemeldet.
Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein 73 - jähriger Bewohner im Keller des Reihenhauses mit einem Winkelschleifer arbeitete und mutmaßlich durch Funkenflug Textilien in Brand gerieten. Er versuchte nach Entdeckung den Brand selbstständig zu löschen, wobei er sich vermutlich eine leichte Rauchgasvergiftung zuzog.
Die zweite im Haus befindliche Person, seine 74 - jährige Ehefrau konnte sich unverletzt ins Freie retten.
Die eintreffende Feuerwehr begann vor Ort sofort mit den Löscharbeiten und konnte den Brand schnell eindämmen. Zur Höhe des Sachschadens ist derzeit nichts bekannt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird das Haus bewohnbar bleiben.
Der hinzugezogene Rettungsdienst übernahm die ambulante Erstversorgung des Leichtverletzten.
Die Feuerwehr ist derzeit mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.
Stand: 11:05 Uhr.
FLZ/mt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/