POL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei – Klärung einer Raubtat – vier Tatverdächtige in U-Haft

14.06.2016 – 13:14

Homberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder und der Staatsanwaltschaft Kassel

Raubüberfall in Wabern vom 31.01.2016 - vier Tatverdächtige in U-Haft

Am 31.01.2016 drangen drei unbekannte Täter in eine Wohnung im Truschelweg in Wabern ein und forderten unter Vorhalt von Schusswaffen Bargeld vom Wohnungsinhaber. Dieser wehrte sich mit einem Küchenmesser und verletzte einen der Täter im Gesicht. Die Täter raubten Bargeld, ein Mobiltelefon sowie eine X-Box. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Aufgrund aufgefundener Tatortspuren konnten Kriminalbeamte einen 28-jährigen Borkener als einen der Täter ermitteln. Er wurde bereits Ende April festgenommen und es erging ein Untersuchungshaftbefehl gegen ihn. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei führten dann zu drei Mittätern, ein 28-Jähriger und ein 20-Jähriger aus Borken sowie ein 17-Jähriger aus dem Schwalm-Eder-Kreis. Der 17-Jährige hatte während der Tat vor dem Haus "Schmiere" gestanden. Aufgrund der Ermittlungsergebnisse wurden Anfang Juni vom Amtsgericht Kassel Durchsuchungsbeschlüsse und Untersuchungshaftbefehle gegen die drei Tatverdächtigen erlassen. Diese wurden zeitnah vollstreckt. Bei den Wohnungsdurchsuchungen wurde auch eine Tatwaffe (Schreckschusspistole) aufgefunden und sichergestellt. Die Tatverdächtigen wurden festgenommen und anschließend dem Haftrichter beim Amtsgericht in Kassel vorgeführt. Dieser ordnete auch gegen die drei Untersuchungshaft an.

Markus Brettschneider                              Dr. Götz Wied Pressesprecher			                 Pressesprecher 

Polizeidirektion Schwalm-Eder Staatsanwaltschaft Kassel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Schwalm-Eder
August-Vilmar-Str. 20
34576 Homberg
Pressestelle

Telefon: 05681/774 130
E-Mail: pp-poea-homberg-ast.ppnh@polizei.hessen.de
Polizeipräsidium Nordhessen