Landkreis Rottweil (ots) - (Rottweil) Autofahrer zieht sich nach einem Ausweichmanöver schwere Verletzungen zu -- (Oberndorf am Neckar) Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus -- (Schramberg-Sulgen) Geldspielautomaten in Gaststätte aufgebrochen
(Rottweil) Autofahrer zieht sich nach einem Ausweichmanöver schwere Verletzungen zu
Ein schwer verletzter Autofahrer, insgesamt vier beschädigte Fahrzeuge sowie Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro sind die Folgen eines Ausweichmanövers am Montagnachmittag auf der Schramberger Straße. Ein 62-Jähriger fuhr gegen 17 Uhr auf der Schramberger Straße stadteinwärts und beabsichtigte seinen Peugeot in einer freien Parkbucht abzustellen. Nachdem er auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine freie Parklücke wahrgenommen hatte, entschloss sich der 62-Jährige zu einem Wendemanöver. Allerdings hatte er in diesem Augenblick einen BMW übersehen, der gerade von hinten herangefahren kam. Der 20-jährige Fahrer des BMW reagierte auf die plötzlich auftretende Verkehrssituation, in dem er mit seinem Fahrzeug nach links ausgewichen war und so einen Zusammenstoß mit dem wendenden Peugeot dadurch verhindern konnte. In der Folge prallte er allerdings mit seinem BMW gegen einen am linken Fahrbahnrand stehenden VW Golf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Golf Kombi nach hinten gegen einen Lancia, sowie der Lancia auf einen dahinter abgestellten VW Bus geschoben. Der 20-Jährige hatte sich bei dem Aufprall gegen den VW Golf schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen zugezogen und wurde mit einem Rettungswagen in die Helios-Klinik eingeliefert.
(Oberndorf am Neckar) Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus
Offensichtlich während des Kochens eingeschlafen ist am frühen Dienstagmorgen eine 30-Jährige in ihrer Wohnung eines Mehrfamilienhaues in der Ringstraße. Hausbewohner hatten gegen 1 Uhr Rauchgeruch sowie das akustische Signal eines Rauchmelders wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Nachdem auf Klingeln und Klopfen der Ordnungshüter die Wohnungstür nicht geöffnet worden war, musste ein Glaselement der Wohnungstür eingeschlagen werden, um die Wohnung betreten zu können. Dort fand man die schlafende Mieterin. Auf dem eingeschalteten Herd stand ein Topf mit angebranntem Essen. Glücklicherweise war es zu keinem Brandausbruch gekommen. Allerdings waren die Wohnräume stark verqualmt. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf -die mit zwei Löschfahrzeugen und 18 Wehrleuten zum vermeintlichen Brandort ausgerückt war- sicherte mit Spanplatten die Wohnungstür. Die 30-Jährige wurde wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert.
(Schramberg-Sulgen) Geldspielautomaten in Gaststätte aufgebrochen
Geldspielautomaten haben Einbrecher in einer Gaststätte in der Eckenhofstraße aufgehebelt und die Geldbehälter entwendet. Die Einbrecher hatten sich am Montag, zwischen Mitternacht und 9.30 Uhr, über ein Fenster gewaltsam Zugang in die Gaststättenräume verschafft. Über die Höhe des erbeuteten Bargelds liegen derzeit noch keine Informationen vor. Allerdings entwendeten die Täter auch einen Dispenser, ein elektronisches Steuergerät, im Wert von circa 1.500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die zwischen Mitternacht und Montagvormittag im Ortsbereich von Sulgen, wahrgenommen wurden, nimmt das Polizeirevier Schramberg (07422 2701-0) entgegen.
Rückfragen bitte an:
Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/