POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden, Bühl

20.06.2016 – 12:15

Offenburg (ots) - Baden-Baden, A 5 - Wohnmobil aufgebrochen und Reisende bestohlen

Auf dem Rastplatz der Tank- und Rastanlage Baden-Baden legte am Sonntagmorgen ein durchreisendes Paar mit seinem Wohnmobil eine Übernachtungspause ein. Nach 00.30 Uhr brach ein unbekannter Dieb die verschlossene Fahrertür auf und entwendete von den Schlafenden unbemerkt eine Handtasche sowie eine Geldbörse samt Inhalt. Mit der entwendeten EC-Karte des Fahrers versuchte der Dieb gegen 5 Uhr an einem Geldausgabeautomaten in Neuenburg am Rhein Bargeld abzuheben, was ihm jedoch nicht gelang.

Baden-Baden - Auffahrunfall

Eine 39 Jahre alte Daimler Benz-Fahrerin bemerkte am Sonntag um 15.30 Uhr zu spät, dass ein in der Beethovenstraße vorausfahrender VW Polo-Lenker vor der Einmündung in die Lange Straße verkehrsbedingt anhielt. Der Auffahrunfall hatte 1.000 Euro Sachschaden zur Folge.

Baden-Baden - Ausparkunfall

Das Vorwärtsausparken misslang am Sonntag kurz vor 17 Uhr einem 78-Jährigen in der Ludwig-Wilhelm-Straße. Der Senior streifte dabei mit seinem Volvo einen vor ihm geparkten Mercedes und verursachte Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro.

Baden-Baden - Verbotene Nachtfahrt

Beim Erkennen eines Streifenwagens in den Schweigrother Matten ließen am Montag kurz nach 2 Uhr zwei junge Männer ihre Leichtkrafträder mit laufendem Motor buchstäblich stehen und liegen und flüchteten zu Fuß. Wenig später wurden die Beamten allerdings zweier 14-Jähriger habhaft. Das Duo hatte sich offenbar unbemerkt die Zweiräder der Väter für eine nächtliche Ausfahrt angeeignet. Diese wurden verständigt und holten den Nachwuchs samt Fahrzeugen anschließend beim Polizeirevier ab. Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Baden-Baden - Riskante Fahrweise

Am Sonntag gegen 14.45 Uhr erweckte ein auf der L 67 von Baden-Oos in Richtung Haueneberstein fahrender Daimler-Benz das verstärkte Interesse einer Streifenwagenbesatzung. Der Wagen rauschte sichtlich zu schnell über die Landstraße und sein Fahrer vollzog dabei riskante Überholmanöver. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich überdies heraus, dass der 20-jährige Fahrer ohne Sicherheitsgurt unterwegs war. Ihn erwartet nun Post von der Bußgeldbehörde.

Bühl - Parkplatzunfall

Beim Rückwärtsrangieren auf einem Parkplatz am Sonntagabend um 23 Uhr in der Hauptstraße streifte ein 45-Jähriger mit seinem Daimler Benz einen geparkten Opel und verursachte Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.

Bühl - Totalschaden

Teure Folgen hatte ein Moment der Unachtsamkeit am Sonntag um 21.45 Uhr in der Vimbucher Straße. Eine 56-jährige Renault-Fahrerin rammte einen am Fahrbahnrand geparkten Nissan und verursachte so zweifachen Totalschaden in einer Gesamthöhe von 10.000 Euro.

Rheinmünster - Falsch ausgeparkt

Beim Ausparken am Sonntagabend um 23.30 Uhr in der Mühlstraße rammte ein 24 Jahre alter Daimler Benz-Fahrer einen geparkten Ford. Beide Fahrzeuge müssen mit Sachschaden in Höhe von jeweils 1.000 Euro in die Werkstatt.

Bühl - Betrunken gestürzt

Nachdem er offensichtlich viel zu tief ins Glas geschaut hatte, schwang sich am Sonntagabend ein 59-Jähriger auf den Sattel seines Fahrrads und trat den Heimweg an. In der Straße 'Am Bannweg' endete die Fahrt um 20.40 Uhr mit einem Sturz an einer Gartenmauer. Der alkoholisierte Mann zog sich Kopfverletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht. Einen Helm hatte er nicht getragen. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sieht einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr entgegen.

Lichtenau - Aus Unachtsamkeit gestürzt

Aus Unachtsamkeit stürzte am Sonntag um 17.20 Uhr in der Bahnstraße ein 71 Jahre alter Fahrradfahrer. Der Mann zog sich eine Kopfverletzung zu und wurde vom Rettungsdienst in das Klinikum verbracht.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/