Freiburg (ots) - Am gestrigen Nachmittag, 21.06.2016 fand die Begehung des Brandortes mit einem Brandsachverständigen statt. Dessen Auswertung ergab, dass der Brand durch keine strafbare Handlung ausgelöst wurde.Im Werkstattbereich lagerten u.a. mehrere neuwertige sowie gebrauchte Modellbau-Akkus. Aller Wahrscheinlichkeit wurde der Brand durch einen Defekt eines Akkus ausgelöst.
Der Brand hatte glücklicherweise keine statischen Auswirkungen. Es kam zwar zu enormer Hitzeentwicklung, konnte aber durch die baulichen Gegebenheiten durch die Feuerwehr rasch und effektiv gelöscht werden, so dass Beton und Stahl nur kurz der Hitze standhalten mußten. Mit den Reinigungsarbeiten konnte bereits gestern begonnen werden.
lr
- 2. Folgemeldung -
Die Feuerwehr ist gegenwärtig mit dem Löschen der letzten Glutnester zu Gange. Inwiefern der Brand Auswirkungen auf weitere Gebäudeile hat, kann gegenwärtig nicht beurteilt werden. Da es sich bei den weiteren Wohnungen ausschließlich um Büro- und Praxisräume handelt musste keine Evakuierung vorgenommen werden.
Es ist vorgesehen, die Zähringerstraße stadteinwärts nun wieder für den Fahrzeugverrkehr freizugeben. Der Straßenbahnverkehr ist dann ebenfalls wieder uneingeschränkt freigegeben.
Zur Brandursache sind bislang keine Aussagen möglich.
Stand: 22:45 Uhr
lr
- Folgemeldung -
Das Polizeirevier Freiburg-Nord ist mit mehreren Streifen vor Ort. Die Zähringerstraße ist im Bereich des Brandobjekts weiträumig in beide Richtungen gesperrt.
Die Berufsfeuerwehr Freiburg befindet sich mit 47 Mann vor Ort, Rettungsdienste (Malteser und DRK) sind mit 13 Mann im Einsatz.
Das Ladengeschäft ist vollkommen ausgebrannt, ein Sachschaden im mittleren sechsstelligen Bereich ist anzunehmen. Nach jetzigem Sachstand wurde niemand verletzt.
Die Pressestelle des PP Freiburg ist vor Ort unter Tel: 0172-1605845 erreichbar.
Stand: 21:45 Uhr
lr
- Erstmeldung-
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es in einem Ladengeschäft in Freiburg-Zähringen am 20.06.2016, gegen 20:35 Uhr zu einem Gebäudebrand. Es handelt sich um ein mehrstöckiges Gebäude, in dem sich neben dem Betroffenen Ladengeschäft noch weitere Praxis- und Büroräume befinden. Das Geschäft war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs geschlossen.
Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern derzeit noch an.
Über verletzte Personen ist derzeit nichts bekannt.
Es wird nachgerichtet.
Oß/FLZ Stand: 20.06.2016, 21:05
Rückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/