Freiburg (ots) - In diesem Zusammenhang sucht die Kriminalpolizei noch dringend einen Zeugen der Tat. Ein Mann soll die Situation von Beginn an beobachtet haben und verständigte mit dem Handy einer Passantin den Notruf. Die Kripo erhofft sich Hinweise zu den Hintergründen.
Der Zeuge wird dringend gebeten sich bei der Kriminalpolizei Freiburg unter Tel. 0761 882-5777 zu melden.
yb
Abschlussmeldung von heute, 18.07.2016:
Festnahme des mutmaßlichen Täters. Tatverdächtiger in Haft.
Umfeldabklärungen der Ermittlungsgruppe Innenstadt des Polizeireviers Freiburg-Nord sowie der Hinweis eines Zeugen auf eine bestimmte Person führten jetzt zur Identifizierung eines dringend tatverdächtigen 44 Jahre alten deutschen Mannes aus Freiburg.
Der Mann war der Polizei zwar in anderem Zusammenhang bereits bekannt, bisher jedoch nie wegen schwerer Straftaten aufgefallen. Dass der Geschädigte im Ergebnis keine tödlichen Verletzungen erlitten hat, ist lediglich glücklichen Umständen zu verdanken. Nach Sachlage hat der dringend Tatverdächtige tödliche Verletzungen seines Opfers aber zumindest billigend in Kauf genommen. Die Staatsanwaltschaft hat deshalb Haftbefehl wegen versuchten Totschlags und (vollendeter) gefährlicher Körperverletzung beantragt. Der Beschuldigte wurde dem Haftrichter vorgeführt, der den Vollzug der Untersuchungshaft anordnete.
Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei Freiburg dauern noch an.
yb + mm
Folgemeldung vom 12.07.2016
Der bislang unbekannte Täter konnte zwischenzeitlich wie folgt beschrieben werden:
Männlich, um die 30 Jahre alt, 170 - 175 cm groß, Deutscher, schwarze Haare mit Undercut, wobei das Deckhaar in mehreren Rastazöpfen nach hinten zusammengebunden war. Der Mann soll eine dunkle "Bermudahose bis übers Knie", ein dunkles T-Shirt und eine schwarze Jacke getragen haben. Weiter hatte er einen schwarzen Rucksack auf, bei dem in den Trägern längs ein roter Strich verlief.
Wer Hinweise zu der Person geben kann, wird gebeten sich beim Polizeirevier Freiburg-Nord unter der Tel. 0761 882-4221 zu melden. Die Rufnummer ist rund um die Uhr erreichbar.
yb
Erstmeldung vom 11.07.2016:
In der Nacht vom 08.07 auf 09.07.2016, etwa gegen Mitternacht, wurde der Polizei über Notruf eine verletzte Person unter der Stadtbahnbrücke gemeldet. Zunächst stand ein Flaschenwurf im Raum. Tatsächlich hatte sich der Fall jedoch gänzlich anders gestaltet. Ein 30-jähriger Mann saß auf der Begrenzungsmauer der Wiwili-Brücke (blaue Brücke) als er von einem bislang unbekannten Mann angesprochen und vermutlich nach Zigaretten gefragt wurde. Der unbekannte stieß den 30-Jährigen im Folgenden von der Brüstung. Der 30-Jährige wurde durch den Sturz aus einer Höhe zwischen drei und fünf Metern schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Freiburger Krankenhaus verbracht. Lebensgefahr besteht nicht. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar.
Das Polizeirevier Freiburg-Nord hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber sich unter Tel. 0761 882-4221 zu melden. Die Rufnummer ist rund um die Uhr erreichbar.
yb
Medienrückfragen bitte an:
Yasmin Bohrer
Polizeirevier Freiburg-Nord
Polizeipräsidium Freiburg
Tel. 0761 / 882-4280
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/