Freiburg (ots) - Die beiden Gäste der Eisdiele, die sich beim "Melonenfall" am betreffenden Tisch befanden, waren beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort.
Sie oder Personen, die Hinweise auf diese Personen geben können werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Freiburg-Nord unter Tel: 0761-8824221 in Verbindung zu setzen.
lr
- Erstmeldung -
Am Nachmittag des 24.07.2016 wurde der Polizei gegen 15:30 Uhr mitgeteilt, dass es zu folgendem Vorfall gekommen sei.
Soeben habe der Bewohner einer Wohnung in der Sundgauallee aus dem 4. Obergeschoss eine Wassermelone auf den bestuhlten Außenbereich einer im selben Haus befindlichen Eisdiele fallen lassen. Die Melone schlug auf der Tischplatte eines Edelstahltisches ein und beschädigte diesen. Die beiden am Tisch sitzenden Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Eine Streife des Polizeireviers Freiburg-Nord begab sich vor Ort, so dass der Verursacher schnell ermittelt werden konnte. Im Mülleimer des 50-Jährigen konnte noch die zweite Hälfte der Melone aufgefunden werden. Diese brachte bereits ein Restgewicht von mehreren Kilogramm auf die Waage. Das Motiv des alkoholisierten Mannes konnte bislang nicht ergründet werden.
Das Polizeirevier Freiburg-Nord hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.
lr
Medienrückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/