POL-TUT: Pressemitteilung für den Zollernalbkreis vom 02.08.2016

02.08.2016 – 17:00

Zollernalbkreis (ots) - Albstadt: Technischer Defekt an Kühlschrank führt zu Brand eines Gartenhauses

Am Montagabend brannte in der Kleingartenanlage Kientenstraße ein Gartenhaus. Auch ein angrenzendes Gartenhaus wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen ergaben, dass offenbar ein älterer Kühlschrank aufgrund eines technischen Defekts den Brand auslöste. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Meßstetten: Unfall nach riskantem Überholversuch

Ein 18-jähriger BMW-Fahrer wagte am Montagnachmittag, gegen 14.40 Uhr, auf der Landstraße 440, von Meßstetten-Tieringen in Fahrtrichtung Meßstetten-Oberdigisheim fahrend, einen riskanten Überholversuch. Unmittelbar vor einer unübersichtlichen Rechtskurve scherte der 18-Jährige aus und erkannte einen entgegenkommenden Mercedes zu spät. Durch eine geistesgegenwärtige Ausweichreaktion sowie ein Vollbremsung konnte der Mercedes-Fahrer einen Zusammenstoß verhindern. Auch ein dem Mercedes folgender weiterer Pkw-Fahrer musste stark abbremsen. Der 18-jährige Fahranfänger erkannte nun sein Fehlverhalten und riss sein Fahrzeug wieder auf seine Fahrspur, wodurch er jedoch ins Schleudern und links von der Fahrbahn ab kam. Dabei wurde der BMW stark beschädigt. Der Fahrer selbst jedoch nicht verletzt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des 18-Jährigen beschlagnahmt. Außerdem wird der junge Mann wegen Straßenverkehrsgefährdung angezeigt

Balingen: "Eselfänger" von Balingen

Ein ehrenwerter Bürger der Stadt ließ es sich nicht nehmen auch ökologische Akzente zu setzen. Er lieh sich drei Esel, die seine große Wiese abgrasen sollten. Zwei der Tiere zeigten sich verständisvoll. Ein Jungesel war mit dem eintönigen Grasen jedoch nicht einverstanden und begab sich am Dienstagmorgen auf Freiersfüßen. Anwohner sowie eine Streife des Reviers machten sich auf die Suche. Sie fanden das neugierige Tier schließlich an einer Wiese in der Straße "Auf dem Rain". Dort hatte das Jungtier zwei andere Esel entdeckt und sich zu ihnen gesellt. Ganz ohne Folgen bleibt die "Eselfahndung" für den Betroffenen übrigens nicht. Der Betroffene erhält von der Polizei eine Gebührenrechnung für den Einsatz.

Burladingen: Unfallflucht - bitte Zeugenaufruf

Auf einem Parkplatz in der Hauptstraße wurde am Montagnachmittag, kurz vor 17.00 Uhr, ein VW Touran beschädigt. Ein Pkw-Fahrer dürfte beim Rückwärtsfahren gegen das Heck des Touran gefahren sein. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Hechingen, Tel. 07471/9880-0.

Hechingen: Quad-Fahrer verletzt

Am Montagnachmittag, gegen 16.50 Uhr, verlor ein 53-jähriger Quad-Fahrer in der Holger-Crafoord-Straße die Herrschaft über sein Gefährt und kam von der Fahrbahn ab. Der Mann war aus Unachtsamkeit zuvor gegen den Bordstein gefahren. Abseits der Fahrbahn kollidierte der 53-Jährige mit einem Metallzaun und zog sich erhebliche Verletzungen zu. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Verunglückte trug weder einen Helm noch Körperschutzkleidung. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf circa 2.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/