Aalen (ots) - Wolpertshausen: Unfallflucht vorgetäuscht
Die Unfallflucht, die sich angeblich am Montag um 12 Uhr auf der Landstraße 2218 zwischen Wolpertshausen und Ilshofen ereignete, ist vorgetäuscht. Ein 18 Jahre alter VW-Lenker hat den Unfall erfunden. Er wollte hierdurch berufliche Schwierigkeiten vermeiden, da es sich bei dem beschädigten Fahrzeug um einen Firmenwagen handelte. Tatsächlich wurden die Beschädigungen aus Unachtsamkeit des 18-Jährigen auf der Bundesautobahn 6 zwischen Nürnberg und Heilbronn verursacht. Abgelenkt durch das Navi, kam der 18-Jährige leicht von der Fahrbahn ab und streifte eine Leitplanke, an welcher kein Schaden entstand. Er wird nun wegen Vortäuschen einer Straftat zur Anzeige gebracht.
Fichtenberg: Sachbeschädigung an Auto
Ein in der Straße "Hornberg" abgestellter Pkw Skoda wurde am Dienstag zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr von einem bislang unbekannten Täter an der rechten Seite zerkratzt. Der Schaden an dem Auto beträgt ca. 2000 Euro. Hinweise auf den Täter erbittet der polizeiposten in Gaildorf unter Telefon 07971/95090.
Crailsheim: Parkunfall
Die Lenkerin eines Pkw Fiat parkte am Mittwoch um 07.15 Uhr in der Sophie-Scholl-Straße rückwärts aus und beschädigt hierbei einen geparkten Pkw Audi. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 550 Euro.
Crailsheim: Unfallflucht
Ein Transporter-Fahrer stieß am Mittwoch um 05.20 Uhr beim Ausparken rückwärts gegen die vordere rechte Fahrzeugecke eines ordnungsgemäß in der Jagststraße geparkten PKW. Der Lenker des Transporters sammelte nach dem Zusammenstoß seine Fahrzeugteile ein und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf diesen erbittet das Polizeirevier in Crailsheim.
Wallhausen: Wallabi jagt Katzen
Ein entlaufenes Bennett-Wallabi, eine Känguru-Art, treibt sich schon seit mehreren Tagen im Bereich Wallhausen und dem angrenzenden Bayern herum. Das sehr scheue Tier, welches für Menschen harmlos sein soll, wurde zuletzt am Mittwochmorgen in der Reubacher Straße gesichtet, als es Katzen hinterher hüpfte. Hinweis zum Aufenthaltsort des Tieres nimmt der Polizeiposten in Rot am See entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/