POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

10.08.2016 – 07:57

Offenburg (ots) - Rastatt/Rauental - Scheibe eingeschlagen

Vermutlich mit der Absicht aus dem Pkw etwas zu stehlen, schlug am Dienstag zwischen 08.00 Uhr und 16.15 Uhr ein bisher unbekannter Täter auf dem Pendlerparkplatz bei der B 462 an einem Pkw VW-Golf eine Scheibe ein. Dann wurde der mutmaßliche Dieb vermutlich gestört und sah von seinem Vorhaben ab.

Forbach - Hintermann übersehen

Als ein 60-jähriger Sattelzugfahrer am Dienstag gegen 18.15 Uhr auf der B 462 bemerkte, dass er an der Zufahrt zum Parkplatz "Hesselbach" vorbeigefahren war, hielt er mit Warnblinker an und setzte sein Schwerfahrzeug zurück. Dabei übersah er offensichtlich einen inzwischen dahinter wartenden Pkw Mercedes eines 68-jährigen Autofahrers. Der Sattelzug prallte gegen den Benz, schob diesen einige Meter mit zurück und verursachte so einen Blechschaden von etwa 6.000 Euro.

Bischweier - Unachtsam rückwärts gefahren

Um in eine Hofeinfahrt zu gelangen setzte am Dienstag gegen 17.20 Uhr ein 39-jähriger VW-Lenker in der Bahnhofstraße sein Fahrzeug zurück. Dabei hatte er offensichtlich einen dahinter wartenden Pkw BMW übersehen, prallte dagegen und verursachte einen Schaden von rund 3.500 Euro.

Gaggenau - Drei Fahrzeuge gerammt

Von der Luisenstraße kommend bog in der Nacht zum Mittwoch gegen 21.20 Uhr ein 27-jähriger Renault-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit in die Willy-Brandt-Straße ein. Dabei geriet er auf den linksseitigen Grünstreifen und verlor so die Kontrolle über den Pkw. Danach steuerte der Autofahrer nach rechts und rammte in Höhe Anwesen 25 drei geparkte Fahrzeuge. Nach der Kollision entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dessen Renault wurde jedoch beim Unfall ein Kennzeichen abgerissen, so dass er kurz darauf von einer Polizeistreife an der Halteradresse angetroffen wurde. Der Verursacher stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke, was ein Test mit rund 1,5 Promille auch belegte. Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatte den Pkw unbefugt in Gebrauch genommen. Es wurden die notwendigen Maßnahmen veranlasst. An den Fahrzeugen war ein Sachschaden von insgesamt zirka 27.000 Euro entstanden. Eine Strafanzeige folgt.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/