Aalen (ots) - Unfall beim Überholen Westhausen Am Freitag, gegen 17.53 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Fiat-Lenker die L 1029 in Fahrtrichtung Röhlingen. Kurz vor Jagsthausen wollte er, einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Dabei übersah er, dass ein Punto-Fahrer schon hinter ihm zum Überholen angesetzt hatte und sich mit ihm auf gleicher Höhe befand. Die beiden Fahrzeuge kollidierten seitlich miteinander. Dabei entstand ein Schaden von ca. 4000 Euro.
Laterne auf Auto gefallen Aalen-Fachsenfeld Ein 59-jähriger befuhr am Freitag, gegen 19.50 Uhr mit seinem Pkw-Gespann die Mittelfeldstraße in Fachsenfeld und wollte neben seinem Gebäude parken. Als er sein Gespann abgestellt hatte, fiel plötzlich eine Straßenlaterne, die sich neben dem Pkw befunden hatte, um und landete auf dem Autodach. Bislang konnte durch die Polizei nicht geklärt werden, ob die Laterne durch den 59-Jährigen beim Einparken beschädigt wurde, oder ob sie aufgrund bestehender Altschäden zufällig zu diesem Zeitpunkt umgefallen war. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt, dürfte jedoch mehrere tausend Euro betragen.
Mit Messer bedroht Schwäbisch Gmünd Im "Weindorf" in Schwäbisch Gmünd, in der Rektor-Klaus-Straße kam es am Freitagabend, gegen 22.38 Uhr, zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 35-jährigen und einem 24-jährigem Mann. Nach einem verbalen Streit schlug der 24-Jährigen unvermittelt dem 35-Jährigen ins Gesicht. Anschließend bedrohte er den 35-Jährigen mit einem Messer. Danach flüchtete er mit einer weiteren Person vom Tatort. Als die Polizei eintraf, konnte der 35-Jährige den Täter in der Nähe entdecken. Die Polizei nahm den 24-jährigen, polizeibekannten Mann vorläufig fest. Bei seiner Festnahme leistete er außerdem noch Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die die Bedrohung mit einem Messer beobachtet haben. Diese werden gebeten sich unter Tel. 07171/358-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/