Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (2 Meldungen) -
Waldkirch: Hilfeschrei richtig gedeutet
Genau das Richtige tat eine Frau in der Nacht auf Samstag, als sie aus einer Nachbarwohnung Hilfeschreie hörte. Sie verständigte die Polizei, welche mithilfe der Zeugin die Wohnung, aus der die Schreie kamen, schnell lokalisieren konnte. Zusammen mit der Feuerwehr drangen die Einsatzkräfte dann in die Wohnung in der Ignaz-Bruder-Straße ein, wo sie die Wohnungsinhaberin am Boden liegend vorfanden. Die ältere Dame war nach derzeitigem Erkenntnisstand alleinbeteiligt gestürzt und hatte sich hierbei einen Knochenbruch zugezogen. Dank der aufmerksamen Nachbarin und der gut funktionierenden Rettungskette konnte sie schnell in medizinische Versorgung gegeben werden.
Waldkirch-Elztal: Nicht jugendfrei
Zur Vorsicht mahnt die Polizei mit Blick auf einen aktuellen Fall aus dem Elztal. Ein junger Mann bekam via Internet eine offensichtlich für ihn interessant scheinende Anfrage einer Frau, mit ihm per Videobotschaften zu kommunizieren. Bereits nach kurzer Kennenlernphase bot die Unbekannte dem jungen Mann sehr intime Einblicke in ihr vermeintliches Privatleben. Quasi als "Gegenleistung" forderte sie ihn auf, vor der Kamera auch nicht jugendfreie Dinge für sie zu tun. Das Problem an der Sache war nur, dass sie im Anschluss versuchte, ihn mit dem aufgezeichneten Filmmaterial zu erpressen. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, dauern jedoch noch an.
rb
Medienrückfragen bitte an:
Dominik Hank
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1015
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/