POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

15.08.2016 – 08:20

Offenburg (ots) - Rastatt - Anhänger rollte davon

Weil ein Anhänger auf leicht abschüssigem Untergrund in der Bleichstraße vermutlich nicht ausreichend gegen ein Wegrollen gesichert war, machte sich das Gefährt in der Nacht zum Montag gegen 01.00 Uhr selbstständig und prallte nach einigen Metern gegen einen geparkten VW-Golf. So entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Weisenbach - Radlerin leicht verletzt </p>

Bei der Fahrt auf der B 462 von Forbach in Richtung Gernsbach geriet am Sonntag gegen 15.15 Uhr eine 49-jährige Radfahrerin in Höhe Hilpertsau vermutlich aus Unachtsamkeit in die schräg über die Fahrbahn verlaufenden Bahnschienen, kam so zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte in ein Krankenhaus.

Gaggenau - Rechts vor Links missachtet

Vermutlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und nur auf dem Hinterrad fahrend, war am Sonntag gegen 17.00 Uhr ein 19-jähriger Kradfahrer in der Straße "Am Gommersbach" unterwegs. Durch seine Fahrweise missachtete der Biker an der Einmündung die Vorfahrtsregel "Rechts vor Links" und prallte mit einem bevorrechtigten Pkw Toyota einer 70-jährigen Autofahrerin zusammen. Bei der Kollision wurde der Kradfahrer schwer, die Pkw-Fahrerin leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt zirka 5000 Euro, die Maschine wurde abgeschleppt.

Gaggenau/Michelbach - Sturz eines Motorradfahrers

Am Sonntag gegen 16.15 Uhr war ein Fahranfänger mit seiner Yamaha auf der L 613 von Freiolsheim in Richtung Michelbach unterwegs. In einer Linkskurve kam der Kradfahrer vermutlich infolge eines Fahrfehlers nach rechts ab in den dortigen Graben, wo sich die Maschine überschlug. Beim Unfallgeschehen wurde der junge Fahrer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Krad entstand ein Schaden von etwa 6.000 Euro, dieses wurde abgeschleppt.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/