Balingen (ots) - In der Nacht zum Montag haben in Balingen in der Stingstraße drei Mülltonnen, in der Heinzlenstraße zwei Altkleidercontainer gebrannt. Gegen 2.25 Uhr standen in der Stingstraße hinter einem Mehrfamilienhaus drei Mülltonnen in Flammen. Der beim Abbrand entstandene Rauch drang durch gekippte Fenster ins Gebäudeinnere und löste über die installierten Rauchmelder einen Brandalarm aus. Zwei im Haus wohnende Familien wurden durch den Alarm geweckt. Weitere Bewohner erwachten während des Einsatzes von Polizei und Feuerwehr. Die drei Müllbehälter brannten vollständig nieder. Personen kamen nicht zu Schaden. Gegen 5.30 Uhr meldete eine Zeugin zwei brennende Altkleidercontainer auf dem Camping-Parkplatz in der Heinzlenstraße. Zwei Polizeistreifen fuhren sofort zum Brandort und versuchten erfolglos, die Flammen mit Feuerlöschern zu ersticken. Die wenig später eintreffende Feuerwehr Balingen hatte die brennenden Container dann aber schnell unter Kontrolle. Die Altkleiderbehälter brannten vollständig aus. Die Polizei geht aufgrund der bisherigen Erkenntnisse davon aus, dass ein Zündler unterwegs war und die Brände gelegt hat. Das Kriminalkommissariat Balingen ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung. Die Entdeckerin der Containerbrände in der Heinzlenstraße wird gebeten, sich nochmals mit der Polizei Balingen (Telefon 07433 264 0) in Verbindung zu setzen. Für die weiteren Brandermittlungen sind alle Hinweise über verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brandgeschehen von Bedeutung. Zeugen können sich jederzeit beim Polizeirevier Balingen oder beim dortigen Kriminalkommissariat melden.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/