Offenburg (ots) - Rastatt - Brand gemeldet
Den Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei wurde am Dienstag kurz vor 17.00 Uhr ein Flächenbrand in der Nähe des Waldfriedhofes gemeldet. Als die Wehrkräfte (16 Mann, zwei Fahrzeuge) und eine Polizeistreife dort eintrafen wurde in einem Waldstück zwischen Waldfriedhof und B 3 ein Flächenbrand festgestellt, den die Feuerwehr nach etwa einer halben Stunde abgelöscht hatte. An der Feuerstelle wurden Zelte aus Zweigen und Ästen sowie ein aus Holz erbautes "Tipi" festgestellt, was vermutlich von Kinderhand erschaffen worden war. Eine Brandursache konnte nicht festgestellt werden.
Iffezheim - Zwei Verletzte
Auf der L 75 in Höhe der Einfahrt zum Schützenhaus bemerkte am Dienstag gegen 12.45 Uhr ein 58-jähriger Opel-Fahrer einen dort verkehrsbedingt wartenden Pkw Smart zu spät, fuhr auf und verursachte so einen Schaden von etwa 4.000 Euro. Die beiden Insassen im Smart wurden dabei leicht verletzt.
Gaggenau - Ausfahrt gesperrt
In ihrem Pkw sitzend führte am Dienstagabend gegen 20.50 Uhr eine Autofahrerin auf dem Parkplatz eines Marktes in der Murgtalstraße nach dem Einkauf noch ein Telefonat und bekam so nicht mit, dass die Ausfahrt durch eine Schranke geschlossen wurde. Hilfesuchend wandte sich die Frau an die Polizei, da sie auf Grund einer Behinderung auf einen Rollstuhl und ihr spezielles Fahrzeug angewiesen war. Den Polizisten gelang es in der Folge die Frau samt VW über einen Fuß- und Radweg auf die Straße zu lotsen und dann den Heimweg anzutreten.
Gernsbach/Reichental - Präventionsschild gestohlen
Am Dienstagvormittag wurde festgestellt, dass bei der L 76 b im Bereich Reichental ein dort aufgestelltes Präventionsschild der Kreisverkehrswacht im Wert von etwa 300 Euro in den letzten Tagen von einem Rohrständer abmontiert und gestohlen worden war. Auf dem Schild war ein verunfalltes Motorrad mit einem Slogan abgebildet.
Gernsbach - Unachtsam unterwegs
Weil am Dienstag gegen 16.15 Uhr ein 25-jähriger VW-Fahrer in der Igelbachstraße für einen kurzen Moment unachtsam war, bemerkte dieser einen davor verkehrsbedingt wartenden Pkw Kia zu spät und fuhr auf den Kleinwagen auf. Dabei wurde dessen 28.jähriger Fahrer leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von zirka 1000 Euro.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/