Ostalbkreis (ots) - Aalen: Auffahrunfall
Auf der Bahnhofstraße stießen am Donnerstagmorgen zwei Pkw zusammen, dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 6000 Euro. Zwischen der Schleifbrückenstraße und der Düsseldorfer Straße hatte sich vor der Ampel ein Rückstau gebildet. Das übersah die 26-jährige Fahrerin eines Pkw Audis zu spät und fuhr deshalb gegen 7.50 Uhr auf den VW vor ihr auf.
Ellwangen: Keine Straftat beim Toten im Rötlensee
Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen zu den Todesumständen des Leichnams, der am Mittwochabend im Rötlen-Stausee aufgefunden wurde, abgeschlossen. Es ergaben sich keinerlei Anhaltspunkte für eine Straftat oder ein Verschulden Dritter. Die Polizei schließt daher ihre Ermittlungsakte und legt sie der zuständigen Staatsanwaltschaft Ellwangen zum Entscheid der endgültigen Einstellung vor.
Ellwangen: Unfallflucht
An einem BMW Kombi verursachte ein unfallflüchtiger Fahrzeugführer einen Sachschaden von rund 500 Euro. Der Pkw stand in der Zeit, als er beschädigt wurde, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Konrad-Adenauer-Straße. Als Unfallzeitraum konnte der geschädigte Pkw-Besitzer den Zeitraum zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr, am vergangenen Montag nennen. Bei der nachträglichen Besichtigung des Schadens stellte die Polizei fest, dass auch ein Fahrrad als verursachendes Fahrzeug in Frage kommen kann. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Rainau: Drei Pkw beschädigt
Auf der Landesstraße 1029 waren am Donnerstagvormittag drei Pkw in einen Unfall verwickelt. Dabei zog sich eine der Fahrerinnen eine leichte Verletzung zu, die Polizei schätzte den entstandenen Schaden an den Fahrzeugen auf rund 35000 Euro. Eine 50-jährige Pkw-Fahrerin war vom Kreisel an der Kreuzung mit der Kreisstraße 3319 (Weiler/Westhausen) in Richtung Röhlingen unterwegs. Als sie auf Höhe der Abzweigung nach Dalkingen fuhr, bog vor ihr unvermittelt ein entgegenkommender Pkw Opel nach links, in Richtung des dortigen Feldwegs, vor ihrem Audi ab. Die beiden Fahrzeuge stießen gegen 11.30 Uhr zusammen; der Audi der 50-Jährigen wurde durch den Anprall nach links abgewiesen, wo er mit einem entgegenkommenden, ursprünglich hinter dem Opel fahrenden, Pkw Skoda zusammenstieß. Der 82-jährige Unfallverursacher und die 44-jährige Skoda-Fahrerin blieben unverletzt. Der Unfallverursacher gab gegenüber der Polizei an, den entgegenkommenden Audi wegen einer Sonnenblendung nicht gesehen zu haben. Die Landesstraße war im fraglichen Abschnitt blockiert, bis die Unfallfahrzeuge abgeräumt waren. Da der Verkehr die Unfallstelle über benachbarte Feldwege umfahren konnte, kam es nur zu leichteren Behinderungen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/