Freiburg (ots) - 79639 Grenzach-Wyhlen - Beamte der Wasserschutzpolizeistation Kehl haben am Nachmittag des 24.08.2016 ein Binnenschiff auf dem Rhein bei Grenzach-Wyhlen stillgelegt.
Dem Ganzen vorausgegangen war ein längeres illegales Stillliegen des Fahrzeuges an einer ehemaligen, inzwischen aber völlig untauglichen Anlegestelle, am Rheinufer bei Rhein-km 158,100(Ortslage Grenzach-Wyhlen). Die Eigentümerin wurde durch die zuständige Ortspolizeibehörde wiederholt aufgefordert ihr Fahrzeug dort zu entfernen. Dieser Aufforderung kam sie am gestrigen Tag, kurz vor Ablauf der ihr gesetzten Frist, nach. Sie konnte einen Schiffsführer finden, der bereit war, ihr Fahrzeug zum Umschlag einer kleineren Menge Kies an die gegenüberliegenden Schweizer Verladeanlagen zu bringen. Als der Schiffsführer aus der Talfahrt ein Wendemanöver in Höhe der Verladeanlagen durchführen wollte, meldete er über Funk, dass er dieses Manöver nicht durchführen könne, da er Probleme mit der Ruderanlage habe. Daraufhin wurde das Fahrzeug durch den Einsatz des mit 1000 PS motorisierten schweren Polizeibootes am Bug in eine leichte Drehbewegung versetzt, so dass ein Ankermanöver möglich war. Anschließend wurde das Fahrzeug mit Hilfe eines Binnenschiffes an einen geeigneten Liegeplatz im Bereich Rhein-km 159 verbracht und unweit des Ufer auf deutscher Seite geankert. Aufgrund des offensichtlich beeinträchtigten Manövrierverhaltens des Fahrzeuges und der hieraus entstehenden Gefahrenlage für die Schifffahrt, wurde der Eigentümerin ein Weiterfahrtverbot bis zur Überprüfung der technischen Einrichtungen am Schiff ausgesprochen.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Einsatz
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07161 / 616-1220
E-Mail: goeppingen.ppeinsatz.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/