Freiburg (ots) - In der vergangenen Nacht, am 26.08.16, gegen 02.40 Uhr, drang ein Unbekannter in den unverschlossenen Werkstattraum eines Einfamilienhauses im Birkenweg ein. Da der Hund des Hausbesitzers zu bellen begann, wachte dieser auf und begab sich zum Küchenfenster. Von dort konnte er den Täter erkennen und ansprechen. Dieser wird wie folgt beschrieben:
Männlich, ca.18-20 Jahre alt, ca. 180cm groß, schlank, kurze-rote Hose, pinkes T-Shirt, Basecap, Handtuch (schwarz-weiß gestreift) um den Hals gebunden, südländischer Typ, kleiner Rucksack auf dem Rücken.
Nach dem Ansprechen ging der Täter zum Gartenhaus der Familie und entwendete ein Jugendfahrrad der Marke "Scott", Farbe grün-weiß, um damit zu flüchten.
Gegen 03.00 Uhr kletterte ein bislang unbekannter Täter ca. 5 Meter die Außenfassade eines Mehrfamilienhauses in der Freiburger Straße hinauf, um durch eine nur zugeschobene Terrassentüre in eine Wohnung einzudringen. Dort wurde ein Laptop und zwei Handys im Gesamtwert von ca. 600 Euro entwendet. Als der Täter eine Schlafzimmertüre öffnen wollte, wurden die Bewohner wach. Der Eindringling, ca. 180 cm groß, Basecap, mehr nicht erkannt, flüchtete über den Nachbarbalkon und rannte nach dem Abstieg in Richtung Kupferhammer davon. Möglicherweise hatte er sich bei der Tatausführung verletzt, da er erkennbar humpelte.
Am heutigen Morgen wurden weitere Fälle bekannt. Gegen 02.20 h waren Bewohner im Lindenweg aufgewacht, weil ein Blumentopf vom Fensterbrett gefallen war. Ein Unbekannter hatte versucht, das gekippte Küchenfenster zu öffnen, obwohl in diesem Stockwerk noch Licht brannte. Zuvor versuchte der Täter die zum Anwesen gehörende und nicht abgeschlossene Garage zu öffnen. Dies scheiterte, weil ein Pkw davor geparkt war.
Aus einer unverschlossenen Garage des Nachbarn wurde ein Fahrrad entwendet, welches am heutigen Morgen im Birkenweg aufgefunden wurde.
Gegen 08.00 Uhr teilte der Geschädigte, dem das grün-weiße Jugenfahrrad der Marke "Scott" entwendet worden war, der Polizei mit, dass der Täter soeben mit dem Rad durch den Birkenweg gefahren war. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem jungen Mann verlief negativ. Das Fahrrad konnte jedoch verlassen im Birkenweg aufgefunden werden.
An einem weiteren Objekt im Bereich Lindenwegs wurden Hebelspuren an der Eingangstüre festgestellt. Die Türe hatte jedoch Stand gehalten. Im Garten dieses Anwesen wurden vermutlich vom Täter zurückgelassene Gegenstände sicher gestellt.
Fast allen Taten gemein ist, dass der Täter nur unverschlossene Zugänge nutzte. Selbst bei der z.Z. herrschenden Hitze sollte auf die Schließverhältnisse geachtet werden.
Die Kriminaltechnik des Polizeipräsidiums Freiburg hat sämtliche Tatorte untersucht. Auf Grund der Gesamtumstände ist mit einem entsprechenden Spurenaufkommen zu rechnen.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Titisee-Neustadt, Tel.: 07651/9336-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Polizeirevier Titisee-Neustadt
Uwe Kaiser
Telefon: 07651 / 9336 - 110
E-Mail: titisee-neustadt.prev@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/