Freiburg (ots) - Weil am Rhein: NACHTRAGSMELDUNG zum Brand vor Asylbewerberunterkunft - Hinweise auf Brandstiftung
Wie bereits mitgeteilt, kam es am Mittwoch gegen 00.45 Uhr vor einem Wohngebäude in Weil am Rhein, Ortsteil Otterbach, zu einem Brand. Aufmerksame Anwohner vernahmen zu diesem Zeitpunkt das Piepsen eines Rauchmelders. Bei der Nachschau entdeckte man an der Rückseite des Gebäudes und unter einem Balkon stehende, brennende Couch. Als die per Notruf alarmierte Polizei und Feuerwehr eintrafen, hatten Helfer das Feuer bereits gelöscht. Dennoch musste die Feuerwehr noch Löschmaßnahmen an der noch heißen Brandstelle durchführen. Durch das Feuer wurden die Holzverkleidung des Balkons und die Hausfassade beschädigt. Der Schaden dürfte sich auf etwa 4000 Euro belaufen. Personen kamen nicht zu Schaden. In dem Haus wohnen derzeit 16 Asylbewerber. Kriminaltechniker untersuchten die Brandausbruchstelle und fanden Hinweise, die auf Brandstiftung schließen lassen. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund ist anzunehmen. Am gleichen Gebäude brannte es in der Vergangenheit schon einmal. Am 6.10.15 brach abends unter einem Balkon ein Feuer aus, das ein Anwohner entdeckte und löschte. Auch damals gab es Spuren, die auf Brandstiftung hindeuteten. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
de
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/