Glückstadt (ots) - Am kommenden Sonntag, dem 4. September 2016, findet in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr der "Tag der helfenden Hände" in Glückstadt auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr in der Straße Am Fleth 70 statt.
An der Veranstaltung beteiligen sich Polizei und Feuerwehr, der Rettungsdienst, die DLRG und das DRK sowie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit der Aktion "Echte Männer/Starke Frauen rasen nicht".
Die Besucher erhalten die Chance, im Rahmen eines bunten Programms ihre Hilfsorganisationen näher kennen zu lernen, sich über ihre Arbeit zu informieren und während unterschiedlicher Vorführungen mitzufiebern und zu staunen. So startet um 14.00 Uhr ein Auftritt der Diensthundeführer/innen der Polizeidirektion Itzehoe mit ihren vierbeinigen Kollegen, die mit ihrem Können die Zuschauer ganz sicher in ihren Bann ziehen werden.
Zahlreiche Attraktionen wie die Hüpfburg, Fahrten mit Feuerwehrfahrzeugen und der Parcours mit der Promillebrille rufen zum Mitmachen auf. Die Aktion des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gegen zu schnelles Fahren ruft insbesondere Biker und Bikerinnen dazu auf, sich mit der Botschaft "Echte Männer/Starke Frauen rasen nicht" fotografieren zu lassen, um so als Vorbild für andere Verkehrsteilnehmer zu fungieren. Alle, die dabei mitmachen, erhalten T-Shirts, Aufnäher und Aufkleber mit der Aktionsbotschaft - die Fotos werden unter www.runtervomgas.de präsentiert und können über Social-Media-Kanäle geteilt werden.
Insgesamt wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher - wir freuen uns auf euer / Ihr Kommen!
Merle Neufeld
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 337 53 56
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de