Bühl (ots) - Kripo nimmt Tatverdächtigen fest
Nach dem Raub vergangene Woche im Stadtpark, bei dem ein 28-Jähriger von zwei zunächst unbekannten Männern geschlagen und das mitgeführte Bargeld abgenommen worden war, befindet sich seit heute ein 33-jähriger Nordafrikaner mit Wohnsitz in Bühl in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kripo, insbesondere die Informationen des Geschädigten selbst und eine durchgeführte Wahllichtbildvorlage, erbrachten einen dringenden Tatverdacht gegen den 33-Jährigen. Ein seitens der Staatsanwaltschaft Baden-Baden beantragter Haftbefehl wegen Raubes wurde vom zuständigen Richter ausgestellt. Der Gesuchte konnte in den Folgetagen von den Ermittlern nicht angetroffen werden. Am heutigen Vormittag konnte dann der aktuelle Aufenthalt festgestellt und der Mann dort vorläufig festgenommen werden. Dieser stritt im Rahmen seiner Vernehmungen den Tatvorwurf ab, ebenso machte er keine Angaben zu dem mutmaßlichen Mittäter. Nach einer Vorführung beim Haftrichter und Erlass des Haftbefehles erfolgte am Nachmittag die Einlieferung in eine Vollzugsanstalt.
/ke
Bühl - Unter Gewalt Bargeld gestohlen
Bühl - Ein Hinweisgeber verständigte in der Nacht zum Dienstag gegen 02.10 Uhr die Polizei und teilte mit, dass im Stadtgarten in der Eisenbahnstraße eine Auseinandersetzung stattfinden würde. Vor Ort wurde ein 28-jähriger verletzt am Boden liegend beim Denkmal angetroffen. Dieser gab an, dass er von zwei unbekannten Männern geschlagen und auf den Boden geworfen worden sei. Einer habe ihn dann festgehalten und dessen Begleiter habe ihm aus der Hosentasche das mitgeführte Bargeld gestohlen. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Geschädigte zuvor mit einem 27-jährigen Kumpel beim Denkmal saß und man dort gemeinsam Bier konsumierte. Als sich die beiden späteren Tatverdächtigen näherten will der 27-Jährige einen Nordafrikaner erkannt haben, mit dem er bereits früher eine Auseinandersetzung gehabt habe. Aus diesem Grund sei dieser davon gerannt und kehrte erst beim Eintreffen der Polizeistreifen zurück. Die Beamten der Kripo Rastatt führen die Ermittlungen. Mögliche Zeugen werden gebeten sich unter den Rufnummern 07222/761-300 oder 0781/21-2820 zu melden.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/